1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hinweise: PC-WELT Multi-PE

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by piggy, Jan 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. piggy

    piggy Freigeist

    In der neuen Version 1.1 haben wir einige kleinere Problem beseitigt, die bei 32-Bit-Systemen auftraten.

    Bei der Gelegenheit noch ein Hinweis: Wenn Winbuilder mit einer Fehlermeldung abbricht, liegt das oft daran, dass ein Download-Server gerade schlecht oder gar nicht zu erreichen ist. In diesem Fall deaktivieren Sie das zugehörige Modul erst einmal.

    Nach dem ersten Durchlauf lässt sich jedes Script auch einzeln starten, beispielsweise für die Aktualisierung des Virenscanners. Dazu gehen Sie beispielsweise auf "App -> Antivirus -> Avira Free Antivirus 2013" und klicken auf die kleine, grüne Play-Schaltfläche. Nach erfolgtem Download setzen Sie die Option "Never Download Updates". Die Download-URLs sind im jeweiligen Script hinterlegt und lassen Sie bei Bedarf anpassen. Dazu klicken Sie auf die Edit-Schaltfläche (über der Play-Schaltfläche) und dann auf Source.

    Sollte das nichts helfen, können Sie die erforderlichen Programme auch einzeln herunterladen. Den Avira-Scanner beispielsweise über http://personal.avira-update.com/package/wks_avira13/win32/de/pecl/avira_free_antivirus_de.exe und das Update über http://professional.avira-update.com/package/fusebundlegen/win32/en/avira_fusebundlegen-win32-en.zip.

    Entpacken Sie die EXE-Datei nach "Tools\pcwMultiPE.project\Workbench\Common\Avira\Avira Free Antivirus", Verschieben Sie den Inhalt des Ordners "de-de" in das darüberliegende Verzeichnis. Den Inhalt von avira_fusebundlegen-win32-en.zip kopieren Sie in das Verzeichnis "Tools\pcwMultiPE.project\Workbench\Common\Avira\avira_fusebundlegen-win32-en". Wählen Sie die die Option "Never Download Updates". Winbuilder verwendete dann die Dateien, die schon auf der Festplatte liegen.

    Entsprechend funktioniert das auch bei allen anderen Scripten. Teilweise lässt sich die URL auch in Winbuilder leicht anpassen, etwa bei "App -> Network -> Mozilla Firefox". Hier tragen Sie die gewünschte Adresse unter "URL to fetch" ein und klicken auf "Download now".

    Wenn alle gewünschten Dateien vorhanden sind, starten Sie den Build-Prozess erneut über die große, blaue Play-Schaltfläche.

    [​IMG]
     
  2. piggy

    piggy Freigeist

    Noch ein Hinweis: Wenn Winbuilder mit einer Fehlermeldung abbricht, dann bitte den Fehler hier im Forum melden und die Log-Datei anhängen. Bitte auch Infos zum System angeben (Win 7,8, 32-Bit, 64-Bit). Sonst lässt sich das Problem nicht analysieren.
     
  3. tibra

    tibra ROM

  4. Thomasz

    Thomasz ROM

    Danke für den Hinweis. Ich war mir nicht sicher wohin mit den Dateien aus dem Archiv.

    Ich habe dies genommen. Erfolg.

    c:\MultiPE\Tools\pcwMultiPE.project\Workbench\Common\NTPWEdit\
     
  5. drapoel

    drapoel ROM

    Meine Schritte.

    1. Windows to Go ausgewählt
    2. USB stick vorbereitet
    3. Boot.WIM und Install.WIM gefunden (grün)
    4. ISO downgeloadet und entpackt
    5. DVD Kopiert
    6. ADK Installiert (erfolgreich) c:\Program Files\Windows Kits\8.0\

    FEHLER: Deploment Tools ADK nicht gefunden!!
    WIN to GO erstellen ist ausgegraut.

    Was kann ich jetzt noch machen??:heul:
     
  6. Hallo, ich grüße Dich !
    Ich denke, dass ich Dir helfen kann.Ich gehe davon aus, dass Du "pcMultiPE1.4" auf C hast.
    1. MultiPE als Administrator starten
    2. Windows 8 32 Bit Enterprise von der DVD kopieren (oder von einem Image) Erst wenn Du die DVD kopiert hast, werden Boot.Wim und Istall.Wim als gefunden grün markiert!!! Im Ordner Tools must Du nun den Ordner "Windows-Install-8-Source" sehen.

    3. Nun das ADK downloaden(c:\Progamme Files\Windows Kits\8.0\
    4. Nun musst Du das Feld "Stick vorbereiten" anklicken und im sich öffnenden Fenster Deinen Stick auswählen und Dir den Laufwerksbuchstaben merken. Als Dateisystem NTFS wählen. Unten links im grünen Feld "6 Stick bereitstellen" anklicken.
    Nun öffnet sich wieder das Hauptmenü und hier musst Du den Laufwerksbuchstaben Deines USB-Sticks eintragen und Entertaste drücken. Nun wirst Du von der Software gefragt, ob Du wirklich in z.B "S"....Bestätigen und der Kopiervorgang auf Deinen ausgeählten Stick beginnt. Die Dauer des Kopiervorganges ist unterschiedlich. Den Fortschritt siehst Du in %.
    Wenn der Kopiervorgang erfolgreich beendet ist, wirst Du aufgefordert, eine beliebige Taste zu drücken. Danach verschwindet das Cmd-Fenster und Du kannst nun Deinen PC von Deinem Windows 8 to Go-Stick booten. Der nun folgende Ablauf erinnert dann an das erfolgreiche Ende einer Windows 8-Installation. PS: verwende bitte bei der Anmeldung kein Microsoft-Konto, sondern wähle ein lokales Konto.
    Dieser mit Hilfe von PCWelt erstellter Stick ist sehr gut, aber es gibt einige Dinge, von der er sich von einem Original Windows8-to-Go Stick (Kingston Data Traveller ) unterscheidet. Du bekommst keine Upadates, kannst keine Microsoft-
    Schreibprogramme installieren u.sw. aber dafür freie wie z.B. OpenOffice Org. Das findest Du dann aber selbst heraus.
    Die Internet-Browser gehen alle, Skype, TeamViewer u.s.w. Alles in allem hast Du Dein Windows 8 to Go aber immer für unterwegs in der Tasche.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg und würde mich freuen, wenn Du's hinbekommen hast.
     
  7. Du siehst, dass ich noch einmal die Reihenfolge der Abläufe genannt habe. Es kann nicht sein, dass bei Dir schon Boot.Wim und Install.Wim grün angehakt waren , wenn Du das Downloaden (und Entpacken?)von Windows 8 Enterprise erst danach
    vorgenommen hast. Wenn Du PC Multi PE um ersten mal startest, dann sind da keine grünen Haken, sondern rote Striche und es erscheint der Hinweis, dass Boot.WIM und Install.WIM nicht gefunden wurden. Wenn Du Dir Windows 8_x32 EP
    gedownloadet hast, erscheint der fertige Download als ISO und die ISO musst Du nicht entpacken. Lade Dir Virtual Clone CD herunter und in das v i r t u e l l e Laufwerk legst Du die ISO. Im Multi PE wählst Du im Fenster dann nicht DVD-Laufwerk,
    sondern BD-ROM Laufwerk (in diesem ist dann ja auch Deine ISO) und kopierst von da aus mit dem Button "DVD kopieren".
    Die ISO wird n i c h t entpackt. Ansonsten mache es bitte so, wie ich es beschrieben habe.
    Ich würde an Deiner Stelle noch einmal von vorne anfangen: Multi PE in C e n t p a c k e n, DVD (ISO) kopieren, ADK installieren(es ist ja möglich, dass beim Download des ADK von Microsoft Fehler entstanden sind). Vorher natürlich alles Vorhandene löschen. Danach meine Reihenfolge genau einhalten.
    Das bekommst Du hin. Wenn Du trotzdem Schwierigkeiten hast und mit mir Kontakt über e-Mail wünscht, lasse es mich hier wissen.Ich würde Dir auch über TemViewer helfen-wenn Du es willst.

    Mit freundlichem Gruß
    Oberkrainer
     
  8. Pirol 1

    Pirol 1 Byte

    Hallo!
    Ich habe ein Asus Vivo Tab mi UEFI 32bit (Atom CPU). Ist es dami möglich PC-WELT Multi-PE zu starten? Die meisten UEFI Starter brauchewn 64bit als Grundlage.
    MfG pirol 1
     
  9. piggy

    piggy Freigeist

    Lässt sich im BIOS das Compatibility Support Module (CSM) aktivieren?
    Wenn ja, dann lassen sich auch 32-Bit-System ohne UEFI starten.
    Wenn nein, dann schaut's schlecht aus.
     
  10. Pirol 1

    Pirol 1 Byte

    CSM gibt es da nicht. Das ist ja das Problem. UEFI lässt sich nicht total abstellen. Der Installationsstick lässt sich einwandfrei starten, der hat aber UEFI 32bit an Bord.
     
  11. Hallo, kann es sein, dass die aktuelle Version von Multi_PE fehlerhaft ist oder Dateien fehlen? Hab gerade versucht Win 8.1 auf eine VHD zu installieren und bin nun dabei den Bootmanager zu installieren, aber das geht nicht. Wenn ich auf "Bootmanager auf USb-Stick installieren" klicke taucht kurz ein Fenster auf und verschwindet. Mit der "Drucktaste" konnte ich schnell ein Screenshot machen und den Inhalt lesen. Und da steht, dass "C:\MultiPE\Tools\make_VHD_boot.cmd" nicht gefunden werden konnte. Hab mal selber nach geschaut und die Datei ist nicht im Verzeichnis vorhanden, hab sicherheithalber das Paket nochmals heruntergeladen, aber auch hier fehlt die Datei. Ebenso öffnet sich EASYBCD nicht, wenn ich auf den vierten Punkte klicke(es passiert gar nichts). Es scheint dass EasyBCD gar nicht im Paket vorhanden ist.

    Hab alles im Wurzelverzeichnis, also C gemacht und der Rest hat auch funktioniert, nur bei den letzten Schritten scheint etwas nicht zu stimmen oder zu fehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page