1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

History verschwunden??

Discussion in 'Browser' started by Udo07743, Nov 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Hallo Experten,

    habe keine History mehr und kann daher mit dem "Zurück" - Button nicht mehr auf den Link zurückgreifen. Der Link ist einfach verschwunden!
    Kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was da passiert ist bzw. wo die Einstellung für das Wiederherstellen des Urzustandes vorgenommen wird.
    Habe schon über Extras - Internetoptionen - Erweitert -- alles versucht.
    Zur Information: Mein PCc hat Windows XP, IE 6, SP 2, und von McAfee den SecurityCenter neueste Ausgabe.

    Danke und freundliche Grüße
    Udo
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hast du im Cache noch irgendwelche Daten, Cookies o.ä., aufgrund derer man auf die URLs schliessen kann ?
     
  3. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Nein, dieser ist mehrfach von mir geleert worden.

    Das Problem nervt mich so langsam aber sicher!!
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Hast Du ein Tool wie z.B. HD-Cleaner im Einsatz, das regelmäßig den "Verlauf" und die eingegebenen URLs löscht ?
     
  5. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Ich habe von McAfee den Internet-security mit McAfee VirusScan 8.0, Personal Firewall Plus 5.0, SpamKiller 5.0 und Privacy Service im Einsatz.
    Kann es sein, dass hier ein Tool drauf ist, der der Verursacher dieses Problems ist?

    Im Prinzip hast du recht, die URLs werden geloescht. Aber wer ist der Verursacher hierfuer? Hatte schon alles deaktiviert und nichts hat sich getan!!
     
  6. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Hallo, habe zwar diese Tools nicht, aber das "Privacy Service" klingt schon mal so als ob es "Spuren" vernichten würde.

    sorry, habe sonst keine Idee :)
     
  7. Udo07743

    Udo07743 Byte

    "Pivacy Service" hab ich deaktiviert - leider ohne Erfolg

    Das Problem besteht natürlich auch darin, dass, wenn ich von einer eigeloggten Seite (z.B. eMail web.de) aus einen Link anklicke, ich sofort automatisch aus web.de rausfliege(!) und beim nächsten Einloggen dort die Rote Karte bekomme; weil ich mich beim letzten Besuch nicht ausgeloggt habe.

    Gruß
    Udo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page