1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hitzeproblem, netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by d00fmann, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d00fmann

    d00fmann ROM

    ich will euch mein problem einfach mal kurz und kompakt schildern. verzeiht mir wenn ich euch nicht 2-3seiten an daten hier aufliste.
    mein PC wird seit 3 tagen ziemlich heiss. man bemerkt auch diesen typischen "es stimmt was mit dem netzteil nicht"-geruch(warmer plastik-duft!?).

    zum chatten, surfen, musik hören etc. reichts noch. da ist der PC bisher auch noch nicht abgestürzt. aber sobald ich ein wenig zocken will wirds etwas extremer. der pc wird noch heisser und die grafik gibt nach ca. 15min ihren geist auf. kann daran liegen das meine ATI Radoen 9800 Pro mit dem netzteil verbunden ist.

    und alles andere (festplatte und motherboard) ist demnach auch sehr heiss. ich habe hier noch 2 netzteile rumfliegen. eins davon ist auch noch brand neu! aber bei beiden "ersatz-netzteilen" hat mein PC einfach keinen strom bekommen. vllt liegt es ja nur an einer kleinigkeit die ich falsch mache. liegt es überhaupt am netzteil? ich habe noch eine ersatzbatterie die man angeblich auch ab und an mal auswechseln muss. allerdings habe ich das noch nie gemacht. wird aber sicherlich nicht so schwer sein.

    habe gestern auch mal die temperaturen gemessen. und die werte waren alle zwischen 50-70 grad.

    ich bedanke mich schonmal im vorraus. falls jemand erahnt wo das problem liegt... aber einige daten benötigt... bin ich auch bereit alles aufzutreiben(insofern ich weiss wo ich alle daten finde. bin ein ziemlicher PC-noob).
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Liste die Daten deines Systems auf:
    1. Everest Home Edittion runterladen und einen Bericht an einen Post anhängen.
    2. PC aufschrauben und die Amperewerte auf der Seite deines Netzteils anhängen.
    3. Mit Everest Home Edition anschließend noch Temperaturen auslesen und hier posten.
    4. Mit Speedfan die Spannungen deines Netzteils auslesen - wichtig: Unter Last!
     
  3. charly_01

    charly_01 Byte

    wenn der rechner einmal auf ist, dann auch mal direkt nen optischen check machen und die lüfter und kühlkörper reinigen (prozessor, graka, evtl noch chipsatz).
     
    Last edited: Aug 14, 2008
  4. d00fmann

    d00fmann ROM

    habe den pc nun gereinigt. der lüfter vom prozessor war ziemlich verdreckt. aber da ich ihn nun geöffnet laufen lasse ist mir das problem förmlich ins gesicht gesprungen. der propeller/lüfter vom netzteil bewegt sich keinen zentimeter! soll ich es nun auch reinigen(oder ist es defekt?)? habe gelesen das es 5min vom strom getrennt sein muss damit man keinen schlag bekommt. bzw. warum funktioniert das brandneue netzteil nicht? mein pc bekommt dann einfach keinen saft.

    zur vollständigkeit(falls noch benötigt) hier nun alle

    Daten:

    Microsoft Windows XP Home Edition
    Service Pack 3
    DirectX 9.0c

    Intel Celeron D 331, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard: Unbekannt(lol)
    768 MB

    RADEON 9800 PRO

    Temperaturen:

    Motherboard: 54grad
    CPU: 58grad
    AUX: 54grad
    Seagate ST3120023A: 59grad
    MAXTOR STM340211A: 52grad

    Amperewerte:

    Voltage: 230V Current: 5A

    20A, 36A, 1A, 18A, 1A, 2A

    Spannung(hoffentlich das richtige rausgelesen):

    Vcore: 1,37V
    +12V: 9,27V
    AVcc: 3,36V
     
  5. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @d00fmann!

    Wahrscheinlich ist auch das Netzteil mit Staub zugesetzt.

    Wegen der hohen, lebensgefährlichen Stromspannungen sollte das Netzteil auf gar keinen Fall geöffnet werden.

    Was Du machen kannst, ist, das Lüfterschutzgitter abschrauben und anschliessend das Netzteil vorsichtig mit einem Staubsauger reinigen. Dabei unbedingt darauf achten, dass sich - durch die Saugluft - der Lüfter nicht dreht. Diesen also während des Absaugens mit einem Bleistift o.ä. blockieren.

    Übrigens: Wenn die Temperatur- und vor allen Dingen die Stromspannungswerte mit Everest ausgelesen wurden, haben diese nur Unterhaltungswert - weil ungenau. Rufe besser das BIOS auf und lese hier die Werte ab. Die sind nämlich wesentlich genauer.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Aug 14, 2008
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Die CPU ist mit 60 °C zwar nicht gerade heiß, aber auch nicht kühl. Dafür ist das Motherboard und die Festplatte gut gut heiß. 60°C für ne HDD? Da kannst du ja fast Eier drauf braten. Meine Festplatte hat ohne Festplattenlüfter eine Temperatur von gerade mal 30-35°C.
    Das sich bei deinen beiden "Ersatznetzteilen" nichts tut wird wohl daran liegen, dass die Dinger einfach zu wenig Power haben. An der Temperatur für MoBo und HDD musst du auf jedenfall was tun, sonst gehts bald dem Ende zu. Sag mal, besitzt du eigentlich Gehäuselüfter?
     
  7. d00fmann

    d00fmann ROM

    falls du lüftungsschlitze am gehäuse meinst: ja vorhanden!
    die beiden ersatznetzteile zu wenig power? haben beide 420W. das sollte ausreichen.

    habe den PC mittlerweile weggebracht und das problem geschildert. ersatzteile soll man angeblich auch nicht nutzen. mal sehen ob die garantie noch was bringt. soll auch nicht 100%ig feststehen. eigenverschulden oder so. aber übermässig dreckig war der pc nicht. viren auch keine drauf etc..

    meld mich dann mit dem problembericht.
     
  8. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ich glaube er meinte eher halt gehäuse lüfter.
    Also keine luftlöcher sondern diese lüfter halt (Diese dinger die sich drehen)
    [​IMG]
    Sollte idealer weise immer vorhanden sein.
    Ambesten einer vorne der frischluft reinsaugt und einer der hinten die luft wieder rausbläst
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Fällt nur mir etwas auf oder tut Ihr das alle als Auslesefehler ab? ;)
     
  10. d00fmann

    d00fmann ROM

    dann besitze ich halt keine gehäuselüfter. ich muss dazu sagen das ich den erbärmlichsten pc von den erbärmlichsten besitze. ausserdem kenne ich mich auch nicht grossartig aus. dennoch reicht mein pc für call of duty 4. wie auch immer! mit dem letzten beitrag kann ich nix anfangen. aber verschrieben habe ich mich nicht. habe die festgestellten werte kopiert.

    ich gehe davon aus das mein pc HEUTE oder MONTAG aus der werkstatt kommt. dann werde ich ja sehen woran es gelegen hat. sitze hier momentan an einer gurke die 10 jahre alt ist. surfen in slow motion!

    ps: ist schön das ihr helfen wollt. aber meisstens wollt ihr nur irgendwelche werte haben und sprecht in rätzeln!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Natürlich. Schon mit 11,0V würde der PC nicht mehr anlaufen, 9,x ist völlig aus der Luft gegriffen.
    Mein Asrock zeigt mir bei 12V auch immer ca. 6V + Vcore an :grübel:

    Ich schätze mal, die Kiste wird so ganz ohne Lüfter einfach zu heiß geworden sein. Sei froh, wenn nichts weiter gestorben ist dabei.
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Also das mit in rätseln sprechen stimtm wohl weil jeder nen anderen wissensstand hat was computer angeht, da redet man ab und zu aneinander vorbei
    Aber zu den werten die sind nun einmal notwendig um eine sinnvolle aussage zu treffen.

    Desweiteren rate ich dir zu gehäuselüftern.
    Sowas soltle man wirklich haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page