1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hohe CPU-Auslastung - Hardware Interrupts

Discussion in 'Hardware allgemein' started by fakiex, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fakiex

    fakiex ROM

    Hallihallo,

    ich habe folgendes Problem: Seit ungefähr einer Woche hat mein Rechner immer eine sehr hohe CPU-Auslastung (so 90%), wobei gleichzeitig der Leerlaufprozess ebenso auf 90% ist, was für mich am Anfang widersprüchlich war. Doch dank Google und dem ProcessExplorer hab ich rausgefunden, dass die Hardware-Interrupts daran schuld sind.
    Ich hatte ewig rumprobiert, einfach mal so gut wie jedes Gerät im Gerätemanager deaktiviert und siehe da, nachdem die Netzwerkkarte deaktiviert war, ging die CPU-Auslastung runter. Da sie On-Board ist, habe ich einfach schnell den neusten Chipset-Treiber für meinen Rechner runtergeladen, installiert und das Problem war behoben. Vorerst...

    Nach zwei Tagen meldete sich das Problem zurück. Wieder hohe CPU-Auslastung, wieder Hardware-Interrupts, aber diesmal ist nicht die Netzwerkkarte schuld. Ich finde die schuldige Hardware nicht. Jegliches Googlen und auch hier suchen, hat nur als Ergebnis gebracht, dass irgend ne HW schuld ist, aber egal was ich deaktiviere, die Auslastung geht nicht runter.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

    Gruß,
    Alex
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gib mal Deine Daten vom PC vollständig hier an
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die CPU-Balstung auch im abgesicherten Modus hoch?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hatten wir schon ein paarmal bei Kunden. Hing bisher immer mit Druckern zusammen. Prüf mal in dieser Richtung. Auch einen Mainbarddefekt schließe ich nicht aus. Hast Du kurz vorher (1 Tag vorher) etwas am PC verändert?
     
  5. fakiex

    fakiex ROM

    Danke schonmal für die Antworten.

    @rotmilan: Sorry, hatte ich vergessen...
    Also das ganze ist ein HP Pavilion t3528.de

    OS: Windows XP SP2
    CPU: AMD Athlon 64 2200MHz
    Mainboard: MSI RS482M2/RX482M2 (MS-7093) (3 PCI, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Video, LAN, IEEE-1394) mit ATI Radeon Xpress 200 Chipsatz, dessen Treiberupdate ja die Probleme kurzfristig lösten.
    RAM: 1024MB
    Graka: Radeon X1950 Pro
    Sound: Onboard (ATI SB400 AC'97)
    LAN: Realtek RTL8139

    Ansonsten noch zwei DVD-Laufwerke/Brenner und zwei Festplatten verbaut. Angeschlossen sind ein Scanner und ein ReinerSCT USB-Chipkartenlesegerät für die Bankgeschäfte... Die Drucker laufen übers Netzwerk.


    @deoroller: Hatte ich noch garnicht getestet. Aber ja, gleiches Spiel im abgesicherten Modus.

    @normalbürger: Hardwaremäßig verändert nein. Aber ich habe immer mehr das Gefühl, dass es was mit Norton zu tun haben kann. Weil erst nach einem Update der Antivirensoftware kam es zu diesem Problem. Drucker sind nur übers Netzwerk verbunden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal abwechselnd Sound und LAN im BIOS deaktivieren, ob es dann besser wird.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bist Du Dir sicher, dass Du die richtige Treiber installiert hast.
    Ein Kollege hatte mit der zu hohen CPU Auslastung auch Probleme, und hatte rausgefunden, dass die Treiber für das MSI Mainboard nicht die richtigen waren. Ich meine, es ist eindeutig ein Treiberproblem.
     
  8. fakiex

    fakiex ROM

    also an den treibern kann es eigentlich nicht gelegen haben, denn der rechner lief ja fast ein jahr problemlos. aber eben nach dem mysteriösen nortonupdate nicht mehr... komisch.

    da ich bei der fehlersuche nicht weitergekommen bin, habe ich mit acronis trueimage den stand von vor dem auftreten des fehlers wieder hergestellt, da ich glücklicherweise jeden tag ein backup mache. endlich hat es sich mal rentiert ;)

    nach dem wiederherstellen des backups hab ich sofort norton runtergeworfen und antivir installiert. seit dem funktioniert der rechner einwandfrei...

    trotzdem vielen dank an alle, die mir geholfen haben.

    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page