1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hoher Datenverkehr zwischen zwei PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by urs-weber, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urs-weber

    urs-weber Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Heimnetzwerk mit 4 PCs.
    Seit einiger Zeit beobachte ich hohen Datenverkehr zwischen zwei PCs.
    Es ist nur zwischen einem PC mit XP-Mediaedition und einem mit Vista vorhanden.
    Die anderen PCs verhalten sich normal.

    Mit dem Programm SmartSniffer sehe ich den Datenverkehr. Es Handelt sich um folgendes:

    Beim XP
    Protokoll: TCP
    Lokaler Anschluss: 139
    Ferner Anschluss: 49643
    Dienst Name: netbios-ssn


    Bei Vista
    Protokoll: TCP
    Lokaler Anschluss: 49643
    Ferner Anschluss: 139
    Dienst Name: netbios-ssn


    Was kann solchen Trafik verursachen?
    Wie kann ich ausfindig machen welches Programm der Verursacher ist?

    Danke für eure Hilfe
    Urs
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit TCPView oder netstat nachgucken, wer am Port 49643 (Vista) hängt. Vielleicht ein AV-Scanner der Netzwerke scannt.
     
  3. urs-weber

    urs-weber Byte

    Ich habe nun festgestellt das vermutlich der Vista PC den Trafik verursacht.
    Intel Viiv aktualisiert ständig die Medienbibliothek.
    Kann man dies unterbinden?
    Ich verwende Medien nur auf dem XP PC.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    emule installiert, Bittorrent installiert?
     
  6. urs-weber

    urs-weber Byte

    ich denke auch es ist der Mediaserver.
    Aber ich kann ihn nicht deaktivieren.
    Das heist, er läuft auch wenn er deaktiviert ist.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den Port 49643 in der Vista-Firewall sperren?
     
  8. urs-weber

    urs-weber Byte

    kann es mal probieren.
    Da ich den Mediaserver nicht brauche, würde ich ihn am liebsten erst gar nicht starten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page