1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Home Server 7240 und DynDns

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dream66, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dream66

    Dream66 Byte

    Hallo, ich habe seit kurzem 1&1 komplett und die Fritz Box 7240(Home Server). Bisher hatte ich die 7170 mit 4 DSL von 1&1 und hatte immer perfekten Fernzugriff auf die Benutzeroberfläche des Routers. Jetzt habe ich die 7240 genauso Konfiguriert, aber der externe Zugriff wird verhindert(Website kann nicht angezeit werden).Die Registrierung bei Dyndnsfree ist erfolgreich und die aktuelle IP ist dort auch ersichtlich.Der Eintrag im Router ist auch ok.(DNS erfolgreich angemeldet).Auch der Ping funktioniert sowohl als IP als auch Name. Wenn der Ping klappt kann es doch nur an ner Einstellung an der Box liegen?? Obwohl die allerdings sagt DNS Dienst erfolgreich angemeldet.Ich komm einfach nicht mehr weiter.
    Kann mir jemand helfen??

    Gruß Jörg
     
  2. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    hast du in der firewall der box alles richtig eingestellt? wie hast du es eingestellt?
     
  3. Dream66

    Dream66 Byte

    nein!
    ich hab nur 2 Ports im 5000 er bereich fürn Programm frei gemacht, mehr nicht.Sind die Firwallports nicht nur für die dahinter hängenden rechner??
     
  4. -nixnick-

    -nixnick- Halbes Megabyte

    ich dachte, wenn man von außen drauf zugreifen will, muss man einen port nacha außen freigeben, à la 127.0.0.1:80
    ich glaube das ging, indem man den port x(den man dann außen verwenden will) in der fritzbox an die ip 0.0.0.0 an den port 80 weiterleitet. dann aber ein gutes passwort verwenden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page