1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Homenetzwerk von Grund auf aufbauen; Suche Hilfe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by silent1297, Apr 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Homenetzwerk von Grund auf aufbauen; Suche Hilfe

    Hallo,
    ich stehe derzeit vor einem SEHR großen Projekt.
    Und zwar habe ich vor das komplette Heimnetzwerk (Router, Modem etc...) umzulegen.

    Fakten:

    Vom Keller aus kommen in alle Zimmer (4 stöckig) 2 Kabel.
    Das eine ist ein Koaxikabel (Beschriftung:preisner sk 2000; hat einen Kupferkern) und das andere ist vermutlich ein Telefonkabel (3x weiß 1xgrün, 1x blau, 1x gelb, 1x braun, 1x rot und umwickelt mit dünner Folie).

    Und in 2 anderen Etagen, gibt es eine Telefonbuchse (habe soweit ich weis auch eine im Keller gesehen).


    Ziel:
    LAN-Anschluss in allen Zimmern, in denen das "nackte" Telefonkabel aus der Wand kommt.
    Router und Modem im Keller.
    Telefone in den 2 Etagen mit Telefonbuchse.


    Fragen:
    Handelt es sich bei dem oben beschriebenen Kabel wirklich um ein Telefonkabel ?
    Kann man daran eine LAN-Dose anschließen ?
    Wie schließe ich das Modem an ?
    Funktionieren die Telefone trotzdem ?


    Edit: DLAN/Powerline Adapter wären auch eine Option

    Gruß
    silent12
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page