1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hosen runter!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Sep 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Wann geben denn bei den deutsche Medien einige Leute zu erkennen, in welcher Weise sie angefüttert wurden sowie weiterhin Privilegien genießen, und lassen mal die Hosen herunter?
    Da würde aber eine riesige Menge von "Bloggern" und "Journalisten" ihre Hände im Schritt halten, um ihre Blöße zu verdecken, weil sie im Gleichschritt mit den PR-Fritzen von Herstellern gelaufen ist und weiterhin noch läuft.

    Selbst ich, der ich schon für die Computerwelt (Dieter Eckbauer) tätig war und "auf dem Altenteil" hocke, bekomme noch Angebote, mich zu "reaktivieren" und in bestimmter Weise als "Botschafter" tätig zu werden.
    Die können mich mal, ich bin auch resistent gegen den Konsumwahn.
    Doch wie sieht es bei den "next generation"-Fellows aus, die sich gierig vor allem über Besitz, Privilegien, Luxus und Eitelkeit definieren? Bei der i-Generation?
    Ich begegne ihr doch überall, wo ich als Selbstzahler eintauche, ihnen nicht selten gern mal auf den Fersen bleibe und mich schlicht und einfach für sie nur schäme...
    _____________________________________
    PS:
    Gerade jetzt - vor ein paar Minuten - ein Anruf:
    Man wisse meine "Kenntnisse", meine "Vertrauenswürdigkeit" und meine "jahrzehntelange Erfahrung", meine "Zukunftsvisionen" (ja, so drückte man sich aus!) zu schätzen und würde es "begrüßen", falls ich... und so weiter.
    "Im Gegenzuge" würde man... - und dann kam es faustdick!
     
    Last edited: Sep 4, 2012
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Seltsamer Name für einen Inder!:rolleyes:
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Komisch nur, dass andere Blogger berichten, dass sie genau wussten, worauf sie sich da einlassen.
    Letztendlich wird wohl nur eine Verwechslung vorgelegen haben, also das, was jedem normalen Kunden jeden Tag passiert, wenn er an der Service-Hotline eines beliebigen Unternehmens verzweifelt, weil in deren Computer etwas anderes steht, als vereinbart war.

    Und wie üblich hat es das Unternehmen nicht geschnallt, dass es vielleicht fürs Image besser wäre, dieses eine Mißverständnis einfach mal unbürokratisch aus der Welt zu schaffen.

    Der Sommer ist ja eigentlich vorbei - denn das ist eine typische Sommerloch-Geschichte.
     
  4. Es ist doch naheliegend, daß eine Firma wie Samsung, die zweifelsohne hervorragende Produkte erzeugt trotzdem eine gewinnorientierte, von Egomanen geführte Veranstaltung ist. Warum also sollten die jemandem ein Flugticket bezahlen? Natürlich geht das nur, wenn er für sie Werbung macht! Andernfalls könnte der Aufwand gar nicht steuerwirksam in der Bilanz aufgeführt werden. Was würden dazu die Aktionäre sagen :bitte:.
    Also wer sich herablässt als Werbekaspar zu fungieren, darf nicht nachher klagen! :jump:
    Was ganz anderes ist, wie beschissen (auch) Samsung seine Mitarbeiter behandelt! Das ist praktisch eine Dikatur und ein Staat im Staat.
    Till
     
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Dieses schreibe ich, weil es mir intuitiv gerade einfällt:

    Wenn alle Mitarbeiter - sei es bei Samsung, Foxconn oder woanders - gleichmäßig beschissen
    behandelt werden und das - warum auch immer - mitmachen/sich gefallen lassen, ist das
    eben so, ist quasi "China-Standard." und vielleicht nicht einmal so verwerflich wie die subtile,
    sehr raffinierte oder auch brutale Art, wie bei uns Arbeitskraft ausgebeutet wird.

    China hat vielleicht die "Weberaufstände" noch vor sich, krabbelt industriell und arbeitsrechtlich
    gerade erst von unten nach oben, während wir die Aufstände, die Entwicklung der Sozialsysteme,
    das Aufkommen der Gewerkschaften schon hinter uns haben und auf einem absteigenden Ast hocken.
    China hat gegenüber den Arbeitern im 19. Jhdt. den Vorteil, dass auf einem wesentlich höheren
    technischen Niveau und mit ganz anderen Kommunikationsmöglichkeiten gestartet wird. Was hier
    über ein Jahrhundert gedauert hat, kann jetzt dort im Zeitraffer geschehen.
    Und wahrhaftig: Das tut es auch. (Womit sich die Ressourcen-Frage stellt!)

    Scheint was dran zu sein... - an dieser Sichtweise.
    ___________________________________________________
    Weber|aufstand, Schlesischer,
    spontane Erhebung (Hungerrevolte) schlesischer Weber in Peterswaldau (heute polnisch Pieszyce)
    und Langenbielau (Bielawa) vom 4. bis 6.[FONT=Uc_251][/FONT]6. 1844 als Folge der dramatischen Verschlechterung
    ihrer sozialen Lage (Maschinenstürmer, Verlagssystem); durch preußische Truppen brutal
    niedergeschlagen.[FONT=Uc_251][/FONT]
    Aus F. A. Brockhaus AG
     
    Last edited: Sep 5, 2012
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche?

    Geschichtsnachhilfe brauche ich übrigens nicht.
    Ich entstamme noch dem vorwiegend wissensvermittelnden Bildungssystem. ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist in der Branche eigentlich völlig normal, dass so Firmen Journalisten Flugtickets zu Messen bezahlen, in der Regel auch ohne dafür Gegenleistungen zu fordern.
    Neu ist allenfalls, dass nun auch verstärkt Möchtegern-Journalisten (sog. Blogger) eingeladen werden. Und da die noch nicht so viel Erfahrung haben, versucht man halt, die ein wenig zu beeinflussen.
     
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Na, da bist Du gut informiert.
    Solche Einladungen erhalten nur Journalisten, von denen man definitiv weiß, dass sie anschließend
    positiv berichten und etwaige Kritik so verklausulieren, dass sie eher wie Lob klingt.

    Aber ein ehrbarer Journalist nimmt solche Einladungen in dieser Form nicht an,
    sondern reist und nächtigt auf Kosten der Redaktion.
    Wenn "Firmen Journalisten Flugtickets zu Messen bezahlen" und Journalisten das
    annehmen, hören sie auf, "ehrbar" zu sein.
    Deshalb haben wir nur noch so wenige davon.

    Ressourcenfrage:
    Sobald die Chinesen auch nur annähernd derart motorisiert sind wie die
    "westliche Welt", bräuchte man vier Erden, um den Energiebedarf abzudecken.
    Anderer steigender Energiebedarf noch nicht eingerechnet.
     
    Last edited by a moderator: Sep 6, 2012
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, das hat die c't mal eben so nebenbei zugegeben, als sie über den Blogger berichtet haben. Dass sie selbst auf ihre Anzeigenkunden pfeifen und im Zweifel gnadenlos über Unternehmen herziehen können, beweisen sie trotzdem regelmäßig.

    PS: Ein Großteil der Chinesen fährt noch mit alten Dampfloks - und zwar nicht aus Nostalgie.
    Nur weil in den paar Millionenstädten an der Küste sowas wie hiesige Infrastruktur vorhanden ist, heißt das ja nicht, dass alle Chinesen so luxuriös leben würden. Der Großteil ist noch im Mittelalter gefangen.
     
    Last edited: Sep 5, 2012
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Tja, da funktioniert eben noch die Trennung zwischen Reklame und redaktionellem Inhalt. Langfristig ist das sicherlich besser als die Leser mit fragwürdigen "Tests" zu veräppeln oder mit angeblich redaktionellen Artikeln, in denen es nur darum geht, irgendein Produkt zu pushen. Ich kenne niemanden, der diese anderen PC-Gazetten noch ernst nimmt.

    Die Reaktion von Samsung ist daher dämlich. Da die PC-Reklameblätter als Informationsquelle ausscheiden, bleibt das Internet. Da sollte man es sich nicht mit Bloggern verscherzen.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wo kann man diesen Unsinn nachlesen?
    Auf der Erde gibt es mehr als genug Energie.
    Man muß sie nur nutzen WOLLEN.
     
  12. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Weisheiten über chinesische Energieerzeugung und ähnliches OT bitte per PN, E-Mail, Messenger o.ä. fortsetzen und nicht hier im Thread.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page