1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP 2600N druckt Seite komplett blau

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Kareem, Jun 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo liebe Leute,

    ich habe letztens ein HP 2600N LaserJet Drucker ersteigert und den jetzt installiert. Er druckt auch, aber die Seite wird komplett blau.
    Ich hab den Drucker aufgemacht und gesehen, dass die schwarze Folie in der Abdeckung voller Kartusche ist. Ich habs sauber gemacht und nochmal gedruckt und das gleiche. Blatt komplett mit blauer Farbe überseht und die schwarze Folie wird auch wieder blau.

    Ist der Drucker kaputt? Kann man den Reparieren?

    Gruß,
    Kareem
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was wolltest du denn drucken? Nur Text, Foto?, ....
    Sind die anderen Toner (außer Cyan) denn noch voll? Es gibt doch bestimmt ein Diagnose-Test-Modus, oder ähnliches.
    Eine evtl. Reparatur wäre ja teurer, ist zudem ein Auslaufmodell.
    Kartusche ist keine "Tusche, Farbe", sondern ein Behälter. ;)
    Ein neuer Rebuild-Toner kostet ab ca. 30€ aufwärts, Original-HP-Tonerkartuschen sind wesentlich teurer.
    > http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm/WF13a/18972-18972-3328060-236268-236268-446153.html
    > http://www.google.de/products?q=toner+für+hp+2600n&oe=utf-8&client=firefox-a&hl=de&scoring=p
     
  3. Kareem

    Kareem Kbyte

    sowhl als auch. Also ich wollte Dokumentseiten und Bilder drucken und jedesmal ist die Seite mit Blau überseht.
    Die Toner werden alles als Halbvoll oder mehr angezeigt.
    Ein Diagnose-Modus?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 5, 2010
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Über das WEbinterface kannst du auch den Verbrauchsmaterialstatus abfragen (wenn er im Netzwerk und richtig konfiguriert ist). Sieh dir dort mal den Status der Fixiereinheit und des Transferbandes (so heißt diese schwarze Folie) an. Sowohl Fixiereinheit als auch Transferband können ganz einfach getauscht werden, kosten aber ziemlich viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page