1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP 6720s Lüfter zu laut!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Thjen929, Feb 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thjen929

    Thjen929 Byte

    Hallo,

    ich habe einen HP 6720s und bei diesem ist angenehmes Chatten nicht möglich, da dieser mieße Lüfter extrem laut ist.

    Auserdem kann man nur noch Notebook sagen weil dieser "Laptop" aufm Schoß nicht zu tragen ist!.....die CPU geht schonmal auf 92° hoch...:aua:

    Aufjeden such ich ne Möglichkeit wie ich den Multiplikator runter setzen kann...iwie komm ich mit dem RM Clock net klar...

    oder könnt ihr mir sagen wie man das damit ganz leicht machen kann..?

    Der akku hält auch nur 9 Min.......und das unter XP.....

    ich möchte aus dem (Notebook) kein Hightend gerät bekommen sondern ein Stilles und einigermaßen lange laufendes gerät.....:bet:

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da steht: CPU Load 80.58 %

    Irgendein Prozess scheint das System auszulasten. Schaue nach, welcher.

    Ansonsten wenn das Laptop älter ist, kann der Lüfter einstauben, der Akku lässt eh nach.
     
  3. Thjen929

    Thjen929 Byte

    ja ich weiß auch net

    ich hab grad geschaut unter task manager...aber der zeigt mir das firefox 94% meine cpu auslastet......

    das kanns ja nicht sein ? xD.....

    in vielen foren wird sich über den lüfter beschwert aber ka ich werd einfach net schlau draus^^

     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na aber der Lüfter dreht doch normalerweise nur voll auf, wenn eben die CPU ausgelastet wird. Und wenn es dafür eben einen Grund gibt, muss man den doch beheben.
     
  5. Thjen929

    Thjen929 Byte

    hmm...okay.....


    gibt es vlt ne möglichkeit dem zu sagen das er net die cpu kühlen soll...

    also das man ich sag mal die cpu auf 1ghz drosselt
    und dann sagt der lüfter soll zu 40% laufen?.......

    dann isser ja leiser und die CPU is ja eh vorher schon bei 93° auchnoch gelaufen?
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wie alt ist das Gerät?
    Hast du das gebraucht oder "neu" gekauft?

    Seit wann tritt das Problem auf?
    beobachte mal die CPU-Auslastung eine Weile...bleibt die konstant hoch?
    Eventuell zugemülltest System, das mal neu installiert werden muss.

    Runtertakten bringt dir zwar einen leiseren Lüfter, aber die Ursache wird nicht behoben...

    Grüße
     
  7. Thjen929

    Thjen929 Byte

    1,5 Jahre......neu gekauft....hp gibt 12 monate garantie..

    war schon immer soo das der Lüfter so laut is...


    die cpu is net immer auf 100%

    grad gemacht das bild

    joar ich hab hier aufm laptop sonnst immer css gezockt und soo aber jetzt will ich nur noch icq und office machen.....hab mir nen PC zusammen gestellt mit hilfe von euch..:bet:

    joar vondaher wär ich ziemlich glücklich wenn die scheiße mal leiser wird...

    am tele denkt man, ich hab iwo nen föhn liegen xD:aua:
     

    Attached Files:

  8. Chipreset

    Chipreset Byte

    na, steht do schon in der ersten Zeile deines Bildes, du hast kein Laptop, sondern nen Hpq"Toaster!"
    hahaha, selten so...

    Wie sieht es denn mit deiner Festplatte aus? Voll? Hast du den Lappi schon mal auf gehabt und die Lüfter/Kühlkörper gereinigt?
    Was sagt das BIOS über die Temp, 92 Grad sind nicht gerade angenehm für die CPU! Kühlkörper verdreckt? Du sagtest, dass das Problem seit Anfang an besteht, dass die CPU so heiß wird! Mein Verdacht: Kühlkörper oder Lüfter nicht richtig montiert? Wärmeleitpaste fehlt?
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  9. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Wenn das System schon immer so laut war bleibt dir nicht viel Spielraum.

    Als erstes würde ich den Laptop mal vom Staub befreien, dazu musst man die Unterseite aufschrauben und kann dann den den Kühlkörper gescheit reinigen. Oft lagert sich da schon nach ein paar Monaten ein regelrechter Filz ab.

    Ansonsten wie von dir schon gesagt nur die Möglichkeit die Spannung und Taktrate entsprechend zu drosseln, wobei das bei einem Notebook aber nicht immer klappt. Schau dir auch mal Crystal CPUID an

    Grüße
     
  10. Chipreset

    Chipreset Byte

    Zitat nosti89
    Ansonsten wie von dir schon gesagt nur die Möglichkeit die Spannung und Taktrate entsprechend zu drosseln, wobei das bei einem Notebook aber nicht immer klappt. Schau dir auch mal Crystal CPUID an
    Ende Zitat

    Könnte es sein, dass da sowas wie SpeedFan helfen könnte?

    Ausserdem bleibt ja auch noch die Frage offen, ob es sich evtl um einen Lagerschaden am Lüfter handelt? Lautes Geräusch mit heißer CPU --- könnte passen!
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ein Wunder, dass das Geraet in den 1,5 Jahren nicht durchgebrannt ist. Bei 2 Jahren gesetzlicher Gewaehrleistung wuerde ich das Geraet einschicken/beim Haendler abgeben und behaupten, der Kuehler waere von Anfang an laut und falsch montiert gewesen, du koenntest erst seit kurzem als Laie die Temperaturen auslesen.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wie kann man bei einem Laptop sehen, ob der Lüfter falsch montiert ist?
     
  13. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Lagerschäden an Lüftern machen sich meist durch ein rasselndes Geräusch bemerkbar. Wie PACO schon gesagt hat kann man nicht so einfach festellen ob der Kühler richtig oder falsch montiert wurde. Die Sache mit der Wärmeleitpaste fällt vorerst auch flach.

    Mit der Vermutung ob der Kühler falsch montiert ist macht man sich beim Händler schon verdächtig...wenn man dann das Notebook schonmal offen hatte wird der sich wohl meist Questellen....

    Grüße
     
  14. Chipreset

    Chipreset Byte

    Lüfter kann man ja schlecht falsch montieren aber Kühlkörper können nicht richtig drauf sitzen oder es wurde die Wärmeleitpaste vergessen.
    Kommt darauf an was man sieht, wenn man das Ding öffnet, wenn man sich traut, es öffnen kann und dann auch wieder zusammenkriegt. Sonst hat alles keinen Sinn. Mein Tip: Wenn du dich nicht traust, geh in eine Fachwerkstatt und lass das Ding reinigen.
     
  15. Thjen929

    Thjen929 Byte

    Ja ich bau das teil nachher mal auseinander...;)....

    ehmm andere frage was ist SpeedFan?
     
  16. Chipreset

    Chipreset Byte

    ist ein Programm zur Regelung der Lüftergeschwindigkeit, kann man auch Temp auslesen und noch so 'n paar Kleinigkeiten. Ich weiß das nicht mehr so ganz genau, habe keine lauten Lüfter mehr. In meinem alten PC mit 1800er AMD blies der Lüfter auch ganz schön laut, da hatte ich das Programm drauf. Musst mal den "google" bemühen, der weiß das. Das Programm würde ich nur von bekannten Seiten runterladen, wie z.B. eine namhafte PC Zeitung oder so.
     
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Mit speedfan kann man Lüfter regeln, sofern der Chipsatz unterstützt wird..und das ist bei Notebooks wie gesagt immer so eine Sache.

    Außerdem es bringt dir nix den Lüfter zu drosseln...dann wird die Kiste noch heißer. Wenn dann nur mit einem Herunterdrehen der Taktfrequenz/Spannungen.

    Grüße
     
  18. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Innerhalb der Gewährleistung wuerd ich nicht dran rumschrauben.
     
  19. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Beweislastumkehr? Er müsste beweisen das der Fehler schon seit Kaufdatum bestand.....ist so ziemlich das schwerste was man als Kunde machen kann.
     
  20. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Eine vernuenftige Firma beharrt da nicht drauf. Und fragen kost' nich viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page