1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hp desjket 690c druckt nicht richtig

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by xHiggensx, Mar 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xHiggensx

    xHiggensx ROM

    Ich habe einen HP deskjet 690c.
    seitdem ich ihn unter Windows XP installiert habe, druckt er nicht mehr richtig. (entweder werden Steuerzeichen gedruckt oder die Seite wird nur zu ca. 10 % bedruckt und danach werden ohne Ende Blätter eigezogen). Unter Win98 hat der Drucker noch einwandfrei funktioniert. Die Stecker sitzen auch richtig fest.
    Vielleicht hat jemand einen Tip ???
     
  2. rohoel

    rohoel Kbyte

    treiber aktuell?

    mfg rohoel.
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Existiert das Problem jetzt erst, ist also ganz frisch? Wurde also XP gerade erst aufgespielt und der Drucker druckt nun nicht mehr oder gab es schon erfolgreiche Druckversuche mit dem HP.
    Wurde XP auf einen jungfräulichen Rechner installiert oder als Update über 98? Wenn ja, ist originale HP -Treiber für Win 98 von der HP - CD noch installiert?
     
  4. xHiggensx

    xHiggensx ROM

    Hallo!
    Der Treiber ist der, der von XP mitgeliefert wird. Ich habe ihn so installiert, wie es HP auf der Homepage beschreibt.(Die ganz normale Druckerinstallation unter XP)
    Grüße
     
  5. xHiggensx

    xHiggensx ROM

    Hallo!
    Das Problem ist ganz frisch, da XP erst aufgespielt wurde. Es handelt sich um eine Upadte Version von XP (Eine alte Windowsversion wird bei der Installation kurz geprüft), die auf eine frisch formatierte Platte gespielt wurde. Ich hatte allerdings kurzfristig einen HP Laserjet 1100 an meinem Rechner.(Nach der Neuinstallation) Diesen habe ich allerdings wieder entfernt, so dass sich nur der Deskjet 690C installiert und angeschlossen ist.
    Als Treiber habe ich den von XP verwendet. Das empfielt HP auf der entsprechenden Homepage. Ich denke,HP bietet unter XP wohl gar keinen Treiber mehr für diesen Drucker an.
    Viele Grüße
     
  6. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Da der Drucker Steuerzeichen druckt und dann endlos leere Seiten auswirft, ist ein typisches Zeichen für eine falsche Drucker (Treiber-) Installation!

    Als Workaround empfehle ich, den Drucker in der Systemsteuerung inkl. Treiber zu entfernen und danach den Drucker von Rechner zu trennen.

    Dann sollte ein Neustart erfolgen und die Installation so vorgenommen werden.

    Wichtig: Den Drucker erst dann an den Rechner anschliessen, wenn die Installationsroutine dazu auffordert. Windows - CD bereit halten!
     
  7. xHiggensx

    xHiggensx ROM

    Vielen Dank für die Tipps. Habe jetzt alles probiert. Der Drucker druckt immer noch nicht richtig. Jetzt wird die Seite immer nur zu einem Teil bedruckt. Kann es sein, dass es sich um ein Speicherproblem beim Drucker handelt? Ganz kleine Dokumente werden nämlich problemlos gedruckt. Sobald es aber ein längerer Text oder etwas mit Grafik ist, geht nach einer viertel bis halben Seite nichts mehr.
     
  8. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Bitte mal überprüfen, ob

    1. in den BIOS-Einstellungen der EPP / ECP - Modus eingeschaltet (enabled) ist. Dieser sorgt für einen höheren Datendurchsatz am parallelen Port und setzt eine Datenkompression ein (grundsätzlich sollte der ECP - Modus gewählt werden, da hier weitere 16 kb Puffer bereitgestellt werden)
    2. in den Druckereinstellungen der Druckerpool >eingeschaltet< ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page