1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP Deskjet 850C für Windows XP home

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by DieterS, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DieterS

    DieterS ROM

    Hallo,

    ich habe hier schon viele nützliche Tips gelesen - jetzt habe ich selber mal eine Frage:
    Ich habe einen HP Deskjet 850C, der bisher einwandfrei an meinem Uralt-Laptop mit Windows 98 lief, mittels USB-Kabel an mein neues Notebook FJS Amilo mit Windows XP home angeschlossen. Den Druckertreiber habe ich aus der Windows XP-Datenbank aktiviert.
    Nach einem Druckbefehl reagiert der Drucker aber überhaupt nicht. Ich habe auch schon das Häkchen bei "Drucker offline verwenden" entfernt und damit auf online geändert - ohne Erfolg. Der USB-Anschluß in "Eigenschaften" ist aktiviert und der Drucker ist als Standard-Drucker markiert.
    Nach Ausschalten des Notebooks und Neustart ist das Häkchen unter "Drucker offline verwenden" immer wieder neu da, d.h. die Drucker-Einstellungen werden nicht gespeichert.

    Wer kann mir hier weiterhelfen ? Vielen Dank schon mal im voraus.

    DieterS
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, lustiger Verein, aber beim TO handelt es sich um XP und nicht um Vista. Deshalb der Link zu HP.

    Snake
     
  5. DieterS

    DieterS ROM

    Guten Abend zusammen,
    danke für die Tips, aber leider haben mir die auch nicht weitergeholfen.

    Vielleicht liegt es auch am Verbindungskabel, da der Drucker nur eine Centronics-Schnittstelle und das Notebook nur USB hat. Ich habe ein Verbindungskabel von CONRAD : Unsere Empfehlung!
    USB-PARALLEL DRUCKERKABEL
    Art.-Nr.: 974965 - 62 USB Stecker Typ A ↔ 36pol. Centr.-Stecker besorgt.

    Beim probeweisen Anschluß eines CANON-Druckers (mit USB-USB-Kabel) funktioniert alles nach dem Installieren der Treiber-CD problemlos.

    Von HP gibt es ja leider keinen eigenen Druckertreiber für den 850C, es wird immer nur auf die Windows-Datenbank verwiesen.

    Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr, was ich noch probieren soll ?

    Gruß DieterS
     
    Last edited: Oct 31, 2008
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Manche USB/Centronics Adapter funktionieren leider nicht mit jedem Drucker, da einige Signal zum Treiber zurücksenden. Und manche Adapter dies nicht können.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ist bei dem Drucker eine CD dabei?
    Denn bei HP ist es doch oft so, dass man erst die Software installieren muss und dann während der Install. aufgefordert wird den Drucker z.B. per USB anzuschliessen.
    Hatte ich grad gestern erst wieder bei meinem Vater, der hat sich nen Farb-Laser von HP geholt. Vllt. bei dir auch so:confused:

    Snake
     
  8. DieterS

    DieterS ROM

    Es sind nur Disketten dabei, die für WIN 95/98 vorgesehen waren. XP gab es damals noch nicht.

    Ich vermute, daß der Tip von "Silvester " richtig ist. Ich werde mal ein anderes Kabel (Verlängerung des vorhandenen Parallelkabels mit Adaptierung auf USB - gibt es auch bei CONRAD) probieren, aber das geht erst ab Montag wieder.

    Gruß DieterS
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    hatte das mit dem Adapter komplett überlesen, sorry. Ja, das könnte das Problem sein.:rolleyes:

    Snake
     
  10. DieterS

    DieterS ROM

    Ich möchte nur allen mitteilen, daß der Drucker mit WIN XP home am neuen Notebook wieder läuft.
    Geholfen hat mir dabei eine Treiber-CD von einem HP Deskjet 940C. Nach Installation auf dem Notebook und Neu-Booten wurde der Drucker HP Deskjet 850C plötzlich angesprochen und druckt wieder. Ich vermute, daß die Druckertreiber beider Druckertypen nicht so unterschiedlich sind damit auch der ältere 850C an Windows XP funktioniert.
    Das Adapterkabel Centronics-USB war als doch nicht die Ursache !

    Danke nochmal für alle Tipps - vielleicht kann ich mit meinem auch jemand weiterhelfen.

    Gruß aus München
    DieterS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page