1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HP OfficeJet 710 -> Fax ü. ISDN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SchNati, Sep 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SchNati

    SchNati Byte

    Hallo Leute!

    Also mein Onkel hat da ein kleines Problemchen.
    Er möchte mit seinem Multifunktionsgerät gerne über ISDN faxen.

    Das Teil hat aber leider nur einen analogen Anschluss.
    Deswegen benutzt er den AD-Wandler TA33clip (ISDN Terminaladapter für den Anschluss von 3 analogen Endgeräten).

    Er konnte mir leider nicht sehr viel zu seinem Problem sagen. Er meinte nur, dass es nicht funktioniert. Sprich er kann nicht faxen und denkt, dass gar keine richtige Verbindung zwischen dem OfficeJet und seinem ISDN besteht.

    Nun meine Frage: Muss man bei der ganzen Konfiguration irgendwas beachten? Er sagte, dass man am AD-Wandler selber noch einiges einstellen könne (Hab leider keine Ahnung was).

    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und könnte mir/uns weiterhelfen.

    Schonmal ein Danke von mir im Voraus!
    Bye
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    Der Wandler muss für den Fax-Empfang konfiguriert werden, sprich: damit das MFC ein Fax empfangen kann, welches an eine bestimmte Rufnummer gerichtet ist, muss der Wandler für den Anschluss diese MSN zugewiesen bekommen. Die Programmierung erfolgt per analogem Telefon (die Schritte dazu stehen im Handbuch, welches zur Not bestimmt noch auf der Website von DeTeWe zu finden ist...)

    Ob überhaupt ein Amt am Wandler verfügbar ist, kann ein analoges Telefon am schnellsten herausfinden -> einstöpseln und abheben! Kein Freizeichen, dann ist irgendetwas falsch verdrahtet....(Leitung vom TA33 prüfen, Strom und zum S0-Bus!)
     
  3. SchNati

    SchNati Byte

    Vielen Dank für deine Hilfe. Habe in diesem Bereich leider nicht so die Ahnung. Werde das an meinen Onkel weiterleiten.
    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page