1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HTC One X+ im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by eli148, Nov 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ein guter Test.
    Mich stört nur, das ein wenig zu viel Aufmerksamkeit auf das One X im Vergleich gelegt wurde.
    Das heißt, wer viel spielt, vornehmlich Tegra-Spiele, für den lohnt sich das neue Smartphone.
    Das mag sicher bei einigen der Fall sein, aber ich denke/hoffe doch, dass nur sehr wenige vom HTC X zum HTC X+ wechseln werden. Also zumindest bei den Preisen halte ich das für dämlich.

    Was mich an HTC generell stört habe ich auch schon oft gesagt. Die Senseoberfläche ist zu aufwendig. Das nervt. Außerdem glaube ich mich zu erinnern, dass HTC weniger viele Produkte herausbringen wollte. Die One Serie sollte da einen Anfang manchen, war wohl nichts. :o
    Da hätten sie die Ressourcen lieber in die Optimierung stecken sollen.
    Kein Wunder, dass der Umsatz sinkt.
     
    Last edited: Nov 7, 2012
  2. Dennis Steimels

    Dennis Steimels Redaktion

    Erst einmal -> Danke! ;)

    Es ist oft so, dass sich die Nutzer eines Modells auch für den Nachfolger interessieren. In manchen Fällen lohnt sich der Kauf aber einfach nicht. Es ist ähnlich wie bei der Galaxy-S-Reihe oder den Playstation-Geräten. Die Unterschiede und die eventuell wichtigen Vorteile werden, wie ich finde, erst durch die Vergleich zu den älteren Geräten ersichtlich.

    Und ich stimme dir zu, bei den Preisen würde ich persönlich auch nicht wechseln, zumindest vorerst nicht.

    Übrigens finde ich die Sense-Oberfläche gar nicht so schlecht. Im Vergleich zu vorherigen Versionen hat diese zudem ordentlich abgespeckt, um weniger Ressourcen zu verbrauchen.

    Genau, HTC wollte weniger Geräte auf den Markt bringen. Gegenüber Vorjahr haben sie das immerhin geschafft ;) Das One X+ ist neben den beiden WP8-Smartphones das letzte Smartphone in diesem Jahr.
     
  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Gut, dass man die Vorteile des Nachfolgers erst dann deutlich zu Gesicht bekommt mag sein. Aber viele deiner Leser haben wahrscheinlich kein HTC X, um das nachvollziehen zu können. Aber ansonsten ist alles gut, zumal ja nur am Anfang und am Ende auf das Ur-Ex eingegangen wird. Okay :PatPat:

    Wenn der Preis des X+ auf einen lohnenden Preis gesunken ist, dann lohnt sich der Umstieg aber immer noch nicht, denn dann sind bereits bessere Nachfolger erschienen. Damit will ich sagen, dass der Preis bestimmt noch ein Jahr auf einem hohen Niveau bleiben wird, und dass wenn man wechseln will, auf noch neuere Modelle zurückgreifen kann.

    Zur neuen Sense Oberfläche, du meinst ab Version 4?, kann ich auch nicht so viel sagen. Die Versionen 2 und 3 waren da aber grauenhaft :D

    Gruß
     
    Last edited: Nov 8, 2012
  4. Dennis Steimels

    Dennis Steimels Redaktion

    Jap genau, ich meine ab Version 4. Da hat sich Sense wirklich verbessert und läuft jetzt auch ganz gut.
    Haha mag sein, dass die Versionen davor nicht besonders überzeugend waren. Mich begeistert ja immer wieder der Scheibenwischer, wenn die Wetter-App anzeigt, dass es regnet :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page