1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hyper threading aktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by noname3000, Dec 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noname3000

    noname3000 Byte

    hallo,

    wie kann ich beim asus notebook k72jt-ty025u mit i3 380m cpu, hyper threading aktivieren?
    im bios steht davon nichts und treiber-softwaremäßig finde ich auf der asus cd auch nichts davon....soll es aber beim i3 380m cpu geben
    wo kann man das aktivieren? system ist windows 7

    mfg
     
  2. Woher weißt du, dass es nicht aktiviert ist?
     
  3. noname3000

    noname3000 Byte

    keine ahnung obs aktiviert ist oder nicht, jedenfalls irgendwo muss man das ja einstellen können ob aktiviert oder deaktiviert
    wo geht das?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie viele CPU-Kerne werden im Taskmanager angezeigt?
     
  5. noname3000

    noname3000 Byte

    wo steht denn das im task manager? seh das da gerade nicht........
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. noname3000

    noname3000 Byte

    sieht bei mir so aus

    habs als anhang zugefügt....was meinste dazu?
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist nur ein Kern aktiv. Du kannst mal im Gerätemanager unter "Computer" gucken, ob dort "ACPI-Multiprocessor-PC" aufgeführt ist.
    Ebenso sollte die CPU unter "Prozessoren" viermal aufgeführt sein.
     
  9. noname3000

    noname3000 Byte

    unter cpu sind im geräte manager 4 prozessoren angezeigt
    unter computer ist dort nicht ACPI-Multiprocessor-PC angezeigt sondern nur
    ACPI x86-basierter pc
     
  10. noname3000

    noname3000 Byte

    hab gerade mal unter msconfig bei erweitert nachgesehen
    da stand nur 1 cpu
    hab dort nen haken gesetzt und 4 angegeben(höchste anzahl)
    neu gestartet
    aber unter taskmanager immer noch das gleiche und unter geräte manager auch....
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. noname3000

    noname3000 Byte

    also ich hab jetzt unter geräte manager bei computer nach treiber gesucht da wo ACPI x86-basierter PC steht....also von der treiber cd
    jetzt steht da nicht mehr ACPI x86-basierter PC
    sondern acpi-pc (advanced configuration and power interface)
    im tastmanager wird aber immernoch nur 1 kern angezeigt...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alles andere als "ACPI-Multiprocessor-PC" bringt nichts.
     
  14. khw109

    khw109 Kbyte

    Das kann ich so nicht bestätigen.

    Bei mir steht auch nur "ACPI x86-basierter PC" unter
    "Computer" im Gerätemanager.

    Im Taskmanager werden trotzdem unter HT alle 8 Kerne angezeigt.

    Zur Lösung des Problems kann ich allerdings,mangels Wissen, nichts beitragen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird wahrscheinlich auf eine Neuinstallation von Windows hinaus laufen. Ich habe einen P4 mit HT und da steht "ACPI-Multiprocessor-PC" im Gerätemanager und das bei XP und Windows 7.
     
  16. noname3000

    noname3000 Byte

    den acpi multiprozessor kann man nicht einfach mittels passender software dazu installieren?
    bzw irgendwie die restlichen kerne aktivieren?
    will nicht extra windows wieder neu installieren, nicht das es dann auch wieder nicht geht
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Mainboardtreiber neu installieren.
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    HT muss eingangs von BIOS und MoBo unterstützt sein. Beim WindowsSetup wird i.d.R. das System ACPI Multiprocessor PC entsprechend konfiguriert. Entscheidend ist, welche hal.dll dabei installiert und geladen wurde.
    Du kannst mal im NTBtlog.txt (%WinDir%\Ntbtlog.txt)) nachschauen, ob überhaupt die für 'ACPI Multiprocessor PC' zuständige halmacpi.dll geladen ist.
    Das Bootlog kann unter msconfig oder mit F8 beim Booten aktiviert werden.
    Ebenso sind die beiden Kerneldateien ntkrnlmp.exe, ntkrpamp.exe zuständig laut hal.inf.
    Was steht denn im GM bei Computer> ACPI x86-basierter PC, Eigenschaften>Treiberdetails?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Frage an den TO: War HT mal aktiv, also war die Leistung des Laptops anfangs ok?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page