1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HyperThread Frage

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bernasconi, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bernasconi

    Bernasconi Byte

    Hallo

    ich habe einen P4 3.2GHz mit HT.
    Nur mein Problem:
    Wenn ich eine DVD rippe, kommt die Auslast nur zu ca. 80-90% auf einem Kern zu stande.

    Das Programm das ich verwene unterstützt nur eine CPU, klar. Aber die sollte wenigstens auf 100% sein.

    Ich habe dann die aktiven Anwendungen auf CPU 1 gesetzt und das Ripprogramm auf CPU 0 (manuell per Taskmanager). Danach war die Auslastung nach der Gelben Linie auf dem Screenshot, also CPU0 100% CPU1 0%, kann mir das jemand erklären?

    [​IMG]

    Ist das normal? Und warum ist das so?
     
  2. Bernasconi

    Bernasconi Byte

    Kann mir wirklich niemand helfen?
     
  3. Also, wenn ich mir deine Grafik so anschaue, scheint alles in Ordnung zu sein.
    Mag sein, das dein Rip-Programm nur eine CPU unterstützt, auf jeden Fall werden wohl mehrere Berechnungen zur gleichen Zeit gestartet, von der jede CPU mindestens eine der Berechnungen übernimmt. Das Ergebnis ist, dass keine CPU überlastet wird und noch etwas Luft für andere Aufgaben hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Rip-Berechnungen jeweils mehr als 100% Auslastung von nur einer CPU benötigen, so dass eine Verteilung der Prozesse doch wesentlich besser aussieht und schneller abläuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page