1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

i7 Gaming System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xelaf, May 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xelaf

    xelaf Byte

    Hey Leute

    Da mein momentaner Pc und ziemlich in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir ein neues i7 System anschaffen, um auch zukunftssicher wegen Aufrüstung zu sein.

    Der Pc wird hauptsächlich zum Zocken und Arbeiten mit Leistungshungrigen Programmen ala Cinema 4d, After Effects, Premire Pro benutzt.

    Ich habe mir bei Hardwareversand mal folgendes System zusammengestellt. Mich wundert aber ein wenig, dass das so günstig ist.
    Ist das soweit alles in Ordnung? Hab ich irgendwo billig Hardware?

    Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box***

    Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S478,775,1366

    GIGABYTE GA-EX58-UD4P X58 S1366 HTB 6400MT/s PCIe

    896MB EVGA GeForce GTX 275 Core240 55NM

    2x 2048MB OCZ Platinum Edition 1600MHz CL7

    Samsung SH-223Q SATA, schwarz, bulk

    ATX Midi Aerocool AeroRacer Pro Black - 40cm Lüfter (ohne Netzteil)

    750GB Western Digital WD7500AACS Caviar 16MB SATA2

    992,28 €


    Wie sieht das mit dem Gehäuse aus?
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
    Ich finde 1. sieht das extrem geil aus =) und 2. hoffe ich natürlich, dass das System durch den riesen Gehäuselüfter schön leise laufen wird.


    Freue mich auf antworten =)
     
  2. Seneks

    Seneks Byte

    Bei den Programmen brauchst du mehr RAM.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Übergroße Lüfter =/= leise
    2. Das Gehäuse ist von der Breite her recht knapp.
    190mm Gehäuse, Mugen alleine schon 158mm und dann noch der Lüfter.

    Ansonsten sieht das schon recht gut aus.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nicht 2x RAM nehmen, sondern 3x
    denn X58 Chipsatz läuft im Triple (3x) Channel

    Netzteil nicht vergessen
    z.B. Qualität = Enermax & Corsair
    mit dem Stromhunger von i7 und Graka
    würde ich 620W - 650W nehmen, immer noch Luft, um zu übertakten.

    Nachtrag: wenn DU nur 2x RAM willst, dann brauchst DU nicht die neue Technologie, da reichen auch die VorgängerQUADs, und VorgängerChipsätze.
     
    Last edited: May 2, 2009
  5. xelaf

    xelaf Byte

    Danke für die Antworten erstmal

    wegen dem RAM: Ein Freund von mir arbeitet auch mit diesen Programmen und der kommt mit 4 gigs ganz gut zurecht. Wenn das nicht reichen sollte kann ich immernoch aufrüsten.

    wegen dem Gehäuse: Hmm. Ok dann hab ich mich wohl getäuscht mit dem großer Lüfter=leise. Aber der Mugen ist schon leise oder?
    Welches Gehäuse würdest du denn empfehlen? Und wie breit sollte das minimal sein, damit ich mit dem Mugan keine Platzprobleme bekomme?

    wegen Netzteil: Oh mist. Das habe ich doch tatsächlich vergessen :s
    nochmal wegen Ram: muss ich unbedingt 3 riegel nehmen? Wenn ja würde ich aber 3 1gig Riegel nehmen. Denn ich hatte eigentlich nicht vor ein 64bit Betriebssystem zu kaufen... und da 32 sowieso nur 3,8 oder so unterstützt wären 6 ja dann verschwendung.
     
    Last edited: May 2, 2009
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    überlege es Dir gut, denn Dein System ist ausgelegt für mehr RAM und damit auch die CPU i7 effektiv die Leistung bringen kann, sollten 3x RAM rein. Du willst RAM-hungrige Software ausführen, und verzichtest auf 64bit, das ist sehr suboptional.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kann rotmilan nur zustimmen.
     
  8. Seneks

    Seneks Byte

    grade der i7 profitiert davon ernorm, frage: hat dein freund auch einen i7 in kombi mit 4gb ram?
     
  9. xelaf

    xelaf Byte

    @seneks: ne der hat einen alten Q9550 mit 4 gigs DDR2 ram.

    Ich weiß, dass ein 64 bit system, und somit auch 6 gigabyte ram schon sinnvoller währen, aber wie ist das jetz genau mit den 64 bit? Ich habe gelesen das viele Programme nicht mehr laufen sollen. Und das Programme, die für 32 bit programmiert sind, langsam laufe sollen, da sie ja auch nur emuliert werden.

    Wegen Cinema 4d und so brauch ich mir keine Sorgen machen, die hab alle als 32 und 64 bit Version. Aber wie siehts mit Virenscannern aus?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    dein freund hat ein DualchanelBoard (dual PC2-6400U DDR2) für seine Cpu also Ram 2x2Gig (Socket 775)
    Du brauchst für deine Cpu ein TriplechanelBoard( (triple PC3-10667U DDR3) also 3x1Gig besser 3x2Gig (Socket 1366) ich glaube das du in so einen Board im Bios umstellen mußt das 2x2Gig laufen (ist natürlich langsamer)
     
    Last edited: May 3, 2009
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    da läuft natürlich mit einem Q9550, die 4GB DDR2 sind mind. 667mhz, schön sauber, doch noch sauberer läuft's für RAM-hungrige Programme und auch für alles andere, wenn man einiges mehr RAM hat z.B. 8GB und keine Auslagerungsdatei. Kannst in mein System schauen, da läuft alles wie geschmiert viel schneller als mit XP.

    wenn Du kein 64bit willst, dann stelle Dir doch ein anderes System zusammen, auf jeden Fall kein i7, bringt ja nix soviel mehr Geld auszugeben, wenn der i7 nicht auf Leistung kommen kann.
    Die alten Programme laufen effektiv nicht (gibt sicher Ausnahmen), solange der Hersteller keine Lösung für 64bit anbietet, einige Programme laufen, obwohl 32bit, wie Du richtig geschrieben hast, bei einem High End Rechner merkst DU nix von langsam.
    Virenscanner kein Problem. AntiVir ist für 64bit sowie 32bit. Die kostenpflichtige Virenscannen haben sicher auf 64bit programmiert, denn andernfalls wären sie nicht konkurrenzfähig.
    Ein ganz einfache Lösung, entweder DU kaufst Dir die früheren Technologien Quad mit demenstprechenden Komponenten, wirfst DU nicht unnötig Geld aus dem Fenster, oder Du nimmst Dir den i7 mit der Leistung mit, dabei kannst Du Dir eine Festplatte partitionieren (natürlich kannst Du auch 2 Festplatten nehmen, und auf einer Festplatte 64bit und auf der anderen Festplatte 32bit) und auf einer Partition läuft XP 32bit und alle Deine 32bit-ter Programme, und auf der 2ten Partition läuft ein 64bit Betriebssystem. Natürlich ist es nicht verkehrt, wen Du eine 3. Partition hälst für Daten.
     
  12. xelaf

    xelaf Byte

    danke für die Antwort!

    Ich werde mir auf jeden Fall ein i7 System mit 64 bit Vista, 6gigs Ram und Netzteil kaufen :) .
    Und ich werde warscheinlich, wie du gesagt hast, eine Partition mit Vista und die andere mit meinem guten alten XP 32bt betreiben.

    Ich hab immoment nicht viel Zeit, aber ich werde heute Abend noch mal meine Vollständige Konfiguration posten, damit ihr noch einen letzten Blick drauf werfen könnt.

    nochmal Danke an alle =)
     
  13. xelaf

    xelaf Byte

    so hier meine neue Konfiguration.
    Bitte kurz sag obs so OK ist oder ob ihr noch was ändern würdet.


    Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MHz 8MB Box***

    Scythe Mugen 2 SCMG-2000 S478,775,1366***

    ASUS Rampage II Gene I-X58 S1366 mATX***

    3x2048MB Kit A-DATA XPG G Series 1333MHz CL8

    1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB SATA

    LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk

    896MB Gainward GeForce GTX275 GDDR3 2xDVI PCIe***

    ATX Midi Aerocool V-Touch Standard (ohne Netzteil)

    Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX Vers 2.3 24Pin PCIe

    1.031,24 € bei mindfactory
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    - ich würde gleich einen 120x120x25 Lüfter für Front (im PC Gehäuse) kaufen.
    - das PC Gehäuse musst wahrscheindlich für die 27cm Graka modifizieren.
    - das Netzteil ist mit 525W, meiner Meinung, zu schwach,
    hatte mich in meinem Post#4 schon dazu geäussert.

    sonst soweit so gut.
     
  15. xelaf

    xelaf Byte

    ein 12cm Lüfter für die Front wäre schon vorhanden.

    als Netztel habe ich jetzt das
    Netzteil ATX Bequiet Straight 650W
    genommen.

    Warum sollte die GraKa nicht passen?
    Von der Breite nicht oder von der Tiefe?

    Welches Gehäuse würdest du denn empfehlen, wo alles problemlos reinpasst?
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  17. xelaf

    xelaf Byte

    Super Danke =)

    Das Case sieht richtig schick aus, und ist auch noch billiger als das erste.

    Nur noch eine Frage: Das Case hat ja an der Seite 2 Einbaumöglichkeiten für 12cm Lüfter. Seh ich das richtig, dass der CPU Lüfter dann einen von den beiden Öffnungen benutzt? Oder passt da sowohl der CPu Kühler, als auch der Gehäuselüfter übereinander rein?
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Leider eine Diskrepanz
    in der CH hat das Case eine Breite von 220mm
    und in D finde ich es nicht, und S9 ist nur 200mm
    ist ganz klar zu schmal
    Es ist so, mit dem Mugen hat man keinen Seitenlüfter in der Höhe des CPU Kühlers, sondern vor dem CPU Kühler kann man einen haben, ansonst geht der Luftzug kaputt.
    Brauchst ein grösseres Case, und wird etwas teurer sein
    z.b. , http://geizhals.at/deutschland/a317100.html ,
    dieser habe ich -> , http://geizhals.at/deutschland/a271165.html ,
    habe ein 2. Lüfter oberhalb des 1sten Lüfter in Front eingebaut.

    Ich würde für Dein i7 diesen hier, http://geizhals.at/deutschland/a226495.html , nehmen, dann hast Du im Sommer Ruhe betreffend der Kühlung.
     
  19. xelaf

    xelaf Byte

    aber das Antec Nine Hundred ist doch auch nur 20,6 cm breit. Warum ist das denn nicht zu schmal? Wenn alles an dem Mugan scheitert, kann ich immernoch einen anderen, schmaleren, Kühler nehmen. Außerdem kostet das Case bei Mindfactory 120€. Und ich möchte ungerne jedes Teil bei einem anderen Händler kaufen müssen.
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die 206mm sind breit genug, denn keinen Seitenlüfter an die Seitenwand montieren, und würde auch nie und nimmer dies machen, der Luftzug ist perfekt. Die Kabelführung ordentlich ausführen, damit der Luftzug von vorne nach hinten schön durchziehen kann.

    Nachtrag: an dem Case würde ich bei einem i7 nicht allzustark sparen.
    nun, was willst Du denn ausgegen?
     
    Last edited: May 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page