1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM: PC-Sparte seit Jahren im Minus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jeeva_k, Jan 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Kein Wunder, denn IBM war ab etwa 2001 nicht mehr zeitgemäss, was Preise anbelangt, wärend sich die Leute bei Aldi Lidl und Co. für 1200 € neue PCs einkaufen, sind es nur die Firmen, die Interesse bekundeten und die die schon vorher Notebooks oder PCs von IBM hatten, die noch für Qulität bereit waren mehr zu zahlen. Denn ich weiss aus Erfahrung, dass ein IBM robust und zuverlässig ist, zu meiner Schulzeit (vor einem Jahr) waren IBM und Sony Laptops im Betrieb, während Sony im besten Fall ein Jahr durchhielten waren IBMs etwa 6 Jahre im Betrieb, zwar war das Gehäuse schon sehr abgenutzt, aber immer noch voll funktionsfähig. Jugendliche gehen oft gröber mit den Produkten um, als Erwachsene. Zu meinem IBM R51 trage ich Sorge, als Gegenleistung habe ich ein Notebook, auf den ich mich verlassen kann. Danke fürs zuhören!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page