1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM PS1/Valuepoint

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der_Tuner, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Tuner

    Der_Tuner Byte

    hallo,

    ich habe ein PRoblem mit meinem IBM Rechner von 1993.

    er erkennt nur 512MB maximal vom festplattenspeicher


    ich dachte an ein Bios update doch ich find nichts!!

    die nummer der maschine 6384

    Bitte helft mir!

    Gruss
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das meinst du jetzt nicht ernst - oder?

    Glaubst du wirklich, ein Hersteller leistet für eine 15 Jahre alte Maschine noch Support??
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IDE Kapazitätsgrenze von 504 MByte
    Bis 1994 gab es für das BIOS die Grenze von 504 MB. Haben Sie eine IDE-Festplatte wird die Zahl der Köpfe auf 16 begrenzt. Das BIOS begrenzt die Zylinder auf 1.024 und die Sektoren auf 63. Somit ergibt sich die Speichergrenze von 512 Byte x 1024 x 16 x 63 = 528.482.304 Byte = 504 MB. Eine darüber hinausgehende Lösungsmöglichkeit ergibt sich durch den Einsatz eines Diskmanagers oder ein BIOS Update das die Interrupt-13h-Routine verwendet.
    http://www.bios-info.de/4p92x846/hdisk.htm
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das ist doch auch ganz normal, damals gabs keine größeren Platten.
    Es gibt sicher auch keine BIOS Updates dazu, wozu auch? Der Rechner ist hoffnungslos veraltet egal was für eine Platte drin steckt.

    Mein Compaq Deskpro 386s von 1988 hat auch eine 1 GB Platte , die nur als 512MB Platte läuft - aber gemessen an der Original 20 MB Platte ist das schon riesig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page