1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IBM Thinkpad biospasswort vergessen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by udogrins, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. udogrins

    udogrins ROM

    Ich habe ein IBM Laptop Thinkpad A 21m, Type 2628
    wer kann mir helfen mein laptop wieder in gang zu bringen, ich kann nicht mal mehr hochfahren. das gerät ist nicht gestohlen kauf nachweisbar!!
    laut IBM geht das nur, wenn ich das Motherboard austausche Preis 1.500 Euro.
    gibt es auch einen anderen Weg??
    Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Batterie ausbauen hilft bei Schlepptops nicht - auch falls das eine Passwort gelöscht ist kommt dann das Masterpasswort
    Austausch des Motherboards nur um das Passwort loszuwerden ist kompletter Blödsinn
    Normalerweise bekommt man ein Passwort vom Händler oder Hersteller wenn man einen Eigentumsnachweis erbringen kann ggf gegen eine geringe Gebühr
     
  3. segal

    segal Byte

    Hallo Udo
    wie ich im Mail gelesen habe hatte das mit der Bios- Batterie keinen Erfolg. nimm sie nochmals heraus und setze sie erst nach einigen Stunden wieder ein.
    Hast du es mal mit den Backdoor- Passwörter versucht?

    Schau mal im Internet nach Backdoor- Passwörter für\'s Bios.

    Gruss Segal
    [Diese Nachricht wurde von segal am 19.12.2002 | 17:59 geändert.]
     
  4. segal

    segal Byte

    s mal mit diesen..
    3 :-(
    !!!!!!!! Es ist möglich das nach dem entfernen der BIOS Batterie Systemfehler auftreten!!!!!!!!!
    Zuerst die Infos und eventuell mögliche Schwierigkeiten bezüglich dem Entfernen der BIOS- Batterie lesen.... (speziell für IBM ThikPad\'s)

    http://www.pwcrack.com/security_chips.shtml
    !!!!! vorsicht !!!!!!!
    Laptop auschalten und Akku herausnehmen. Die Batterie von Board (kleine Knopfbatterie die das Bios speisst) herausnehemn und ca. 5 min warten anschliessend die Batterie wieder einsetzen, Akku installieren und den Laptop starten.
    Die Einstellungen vom Bios- chip sollten nun auf die Standart- werte zurück gesetzt sein.

    Gruss Segal
    [Diese Nachricht wurde von segal am 15.12.2002 | 17:46 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page