1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich gebs auf und arbeite mit 256 MB...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Emperor8RX, Dec 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Emperor8RX,

    Nein, die Riegel sind nicht zwangsläufig inkompatibel zum Gigagbyte 7dxr. Es ist eigentlich einzig das Elitegroup K7S5A, (und vermutlich auch das K7S6A), welches so zickig in Bezug auf RAM ist. Andere Boards sind da viel toleranter.

    Gruss,

    Karl
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du es schon mit einem BIOS-Update probiert? Mir ist zumindest ein Fall bekannt, wo das K7S5A nach anfänglichem Zicken nach einem BIOS-Update dann zwei RAM-Riegel schluckte.

    Uebrigens, mit was für RAM probierst Du? Siehe dazu die RAM-Kompatibilitätsliste unter http://k7s5a.de.cx

    Gruss,

    Karl
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    ich habe das k7s5a jetzt seit november 2001 .
    bis dato waren auf dem board folgende grafikkarten:

    gf 2mx 400 32 mb
    gf 2ti 64 mb ddr-am
    gf 3ti 200 128 mb ddr-ram
    jetzt läuft eine gf 4ti 4200 (chaintech) 64mb ddr-ram

    netzteil ist ein coba PS-350S (P/PFC) dual lüfter (sehr leise)
    3.3 volt 30 ampere
    5 volt 35 ampere
    12 volt 15 ampere

    bios version zur zeit 02/08/09 release date: 2002/09/09
    diese version bleibt auch. im januar soll anstelle des jetzigen xp1800 ein xp 2600 drauf.
    bios einstellungen:
    graphic win size 128 mb
    dram timing configuration : ultra
    sdr/ddr cas latency : 2T
    sdr/ddr ras active time: 6T
    sdr/ddr ras recharge time: 3T
    agp select: 4x

    sound: 128 pci terratec

    onbourd sound: deaktiviert
    game port: deaktiviert
    midi port: deaktiviert
    com 2: deaktiviert

    brenner plextor: 40/12/40a
    cdrom teac 540 e

    HD 2 x Maxtor 40 gb 7200u dma 133

    das ist so das wesentliche. das board ist sehr wählerisch mit arbeitsspeicher. deshalb habe ich damals direkt 2 x 256mb apcher (nanya chips) cl2 ddr-sdram genommen .

    ebenso kritisch reagiert das board bei einem schlechten netzteil.

    wie gesagt, ansonsten hatte ich noch nie probleme mit dem teil.ich bin sehr zufrieden damit.

    betriebssystem: win xp auf 1.partition
    win ME auf zweiter primärer partition

    nvidia treiber 40.71 beta
    3dmark 2001 se build 330:
    1024x768/32 bit 9.859 punkte

    grafikkarte nicht übertaktet 513/250
    prozessor: amd xp 1800+ .
    3 gehäuselüfter (davon 2 vorne unten,für die festplattenkühlung.die festplatten sind ganz unten im lian-li pc 60 vertikal eingebaut)
    der hintere lüfter der unter dem netzteil liegt läuft auf 7 volt.
    die beiden vorderen lüfter können 3 stufig geregelt werden.

    so das wars eigentlich, noch fragen ?

    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das können wohl nur die götter beantworten wenn sie mir dann wohl gnädig gesonnen sind !

    so sei es .....
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    ich hab auf dem k7s5a zwei riegel a 256 mb ddr-dram apacher (nanya chips) cl 2 laufen. hatte damit noch nie probleme.
    benutze den pc viel zum spielen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page