1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich kann meinen PC nicht einschalten.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dzhovani, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    Ich kann meinen PC nicht einschalten.

    Nachdem der erste Bildschirm fertiggeladen hat fängt er wieder von vorne an und ladet ihn wieder und das die ganze Zeit.


    Jetzt steh ich natürlich dumm da, weil ich nicht mal weiß was der Fehler ist. Ich habe schon probiert im Abgesicherten Modus zu starten - funktioniert nicht. Auch alle anderen Startfunktionen ( nach Drücken von F8 ) funktionieren nicht.
    Außerdem habe ich eine Laufwerksprüfung gemacht, die meine Festplatte, auf der auch Windows installiert ist, überprüft hat aber es gab irgend ein Problem.
    Wenn ich mich angemeldet bekomme dann werde ich das programm mit dem ich meine festplatte gescannt habe desinstallieren und es wird dann meiner meinug nach wieder gehen.
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Welchen ersten Bildschirm meinst du?
    Rechnerkonfiguration inklusive Wattzahl, Marke und Amperestärke des Netzteiles angeben.
     
  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich tippe eher auf ein Softwarefehler.

    Welche Fehlermeldung kam denn bei der Laufwerksüberprüfung?

    Boote mal von der Windows CD, starte die Reparaturkonsole und gib dort "CHKDSK" ein.
     
  4. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    Das erste Bild wenn ich mein pc anmache ist so n Logo von asus P5PL2 und dann ladet es einbisschen und dann kommt das zweite Bild da steht dann
    geforce...
    version....
    copyright...

    tut mir leid aber bin kein computerspezialist und verstehe nicht was sie mit
    ,,Wattzahl,, und ,,Amperestärke des Netzteiles,,

    Vielen Dank
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wattzahl:
    Deine Komponenten verbrauchen Strom und das Netzteil sagt dafür, dass diese auch genügend bekommen. Dieser "Strom" wird in Watt angeben. Das Netzteil muss nämlcih über eine gewisse Wattzahl verfügen, um alle Komponenten ausreichend Strom versorgen zu können.
    Amperestärke:
    Dein Netzteil hat verschiedene Leitungen: + 3,3V, + 5V, + 12V, - 3,3V, -5V, -12V. Durch diese Leitungen fließt unterschiedlich starker Strom. Diese Stromstärke wird in Ampere angeben. Damit eine gewisse Stabilität beim Betrieb des PCs gewährleistet ist, muss eine ausreichende Stromstärke auf den einzelnen Leitungen vorhanden sein.
    Ich möchte nun wissen, wie groß die Wattzahl deines Netzteiles ist und wie viel Ampere es auf den einzelnen Leitungen bereitstellt.
    Das kannst du ganz einfach von einem Aufkleber auf dem Netzteil im Inneren des PCs ablesen.
    Bei der Gelegenheit kannst du gleich auch noch den Hersteller des Netzteiles angeben.

    EDIT:
    Vergiss nicht, deine Rechnerkonfiguration mit anzugeben.
     
  6. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    Es kam einfach nur,, fehler bei der überprüfung,, ich habe den pc neugestartet und dann ging nichts mehr der pc ladet dauernt die 2 anfangsbilder und das die ganze zeit.

    ich werde das mit der cd versuchen, hoffe es klappt.

    Vielen Dank
     
  7. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    420 watt
    5.5A
    230V
    50hz
    und dann gibt es noch viele unterteilungen.
    Ich hoffe das hilft.

    Vielen Dank
     
  8. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich bräuchte noch mehr als die Angabe von 420Watt.
    Netzteilaufkleber:
    http://www.oc.com.tw/article/0506/imgs/Realpower550w-peter-050623-2L.jpg
    So einen Aufkleber solltest du auch haben.
    Da siehst du die einzelnen Leitungen mit Amperestärken drunter. Diese Amperestärken PLUS die entsprechenden Leitungen bitte hier posten.
    Name des Netzteiles würde mir auch reichen, der dann aber bitte komplett.
     
  9. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    coba, switching power supply , model -420-s120 (PIPFC)
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Netzteil hat das nichts zu tun, ist zumindest meine Meinung.
    Welches Programm hast du installiert und verwendet um die Festplatte zu prüfen ?
     
  11. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Vielleicht sollte man erst einmal klären, ob das ein neuer PC ist, oder ob der schon funktioniert hat.
     
  12. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    also ich habe TuneUp Utilities 2007 installiert und ich bin mir auch ziemlich sicher dass es davon ist. wenn ich in dem pc komme dann werde ich es desinstallieren aber es geht ja nicht.

    Vielen Dank
     
  13. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    der pc ist 1 jahr alt und hat bis jetzt gut funktioniert.
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich denke, dass man es auch mal mit einem CMOS- Reset versuchen könnte.
    Wie das geht, steht im Handbuch deines Mainboard- Herstellers.
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  16. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Fände ich ja auch toll, nur anscheinend kriegt der TO das nicht gebacken. Warum auch immer.
     
  17. Dzhovani

    Dzhovani Byte

    ok werde ich verscuhen wenn es dann nicht klappt bringe ich mein pc zu einem informatiker..

    vielen Dank
     
  18. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Schitzo:
    Mein Teleskop und die Glaskugel sind gerade in der Wartung/ Inspektion...
    Schaun´ mer mal, ob TO sich meldet ? Evtl. mit Fragen zu Antworten ?
    So long...
     
  19. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hardware auflisten mit einem Tool, welches nur funktioniert, wenn Windows läuft? Netzteilwerte auflisten, wenn es auch wahrscheinlich gar nicht mit dem Problem zu tun hat? :jump:
    @Dzhovani: Link (eine regelmäßige Datensicherung, gerade vor Anwendung solcher Software wie "Tune Up Utilities" wäre sinnvoll...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page