1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich komme mit dem Speedport W701V nicht ins Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fenerli1907, Jun 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein großes Problem.
    Ich hatte bisher den Teledat 301 von der Telekom und kam damit einwandfrei ins Internet. Da dieser nur für eine Leitung von 6000 Mbit bestimmt ist habe ich mir nun den Speedport W701V im voraus gekauft.
    Meine Leitung ist noch 6000.

    Nun ich gehe über einen Router ins Internet ( Netgear RP614 )
    und wollte den Speedport W701V als TDSL MODEM benutzen.

    Aber als ich es angeschlossen habe, kam ich nicht mehr inS internet. Ich weiß nicht warum. Eigentlich muss ich doch gar nichts mehr einstellen oder?

    Einfach anschließen so wie die Teledat 301 und dann ab ins Internet, die Einstellungen sind ja im Router alle.

    Was mache ich denn falsch?
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Verstehe ich nicht so richtig. Der Speedport ist DSL-Modem und Router und dort muss man seine Zugangsdaten einmal eingeben und gut.
     
  3. Mhh also MUSS ich das Gerät sozusagen auch als Router benutzen? Was mache ich dann mit meinem alten Router? Einfach rausnehmen?
    Ich hab leider keine Ahnung von den Einstellungen mit Netzwerk und co.

    Kann ich das Gerät nicht einfach NUR als TDSL modem benutzen?
     
  4. ikobus

    ikobus Kbyte

    Richtig. Außerdem hat der Speedport W701V WLAN, der Netgear RP614 nicht. Den Netgear kannst du noch als Switch benutzen oder verkaufen oder in die Vitrine stellen.:D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man im Speedport NAT deaktiviert, läuft er im reinen Modembetrieb.
     
  6. Danke für eure Antowrten, das war ja unglaublich einfach wie schnell das ging mit der Konfiguration, damals als ich den Netgear RP614 konfigurieren sollte, hatte ich keine chacne D:

    Jetzt ist mein Internet noch schneller :D dankeschön D:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page