1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ich komme mit Devolo ML dLAN Wireless Adapter nicht ins Netz!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wekako, Oct 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wekako

    wekako Byte

    aktuell gehe ich über einen DEVOLO ML ADSL Modem-Router ins Netz. Angeschlossen im Keller ein PC - im Wohnzimmer ein Laptop. Beide funktionieren 1a. Der Laptop erhält den Netzanschluss über ML DLAN USB Adapter im Keller bzw. Wohnzimmer. Nun möchte ich den Adapter im Wohnzimmer/Laptop gegen einen Wireless Adapter tauschen. Dieser funkioniert aber leider nicht. Über den Konfigurationassistenten wurde er zugefügt und wird auch erkannt. Aber nur i.V. mit den anderen Adaptern und es wird leider keine Verbindung über ihn aufgebaut. Die IP -Einstellungen sind bisher alle auf automatisch beziehen eingestellt. Den Wireless Adapter habe ich auch schon zum xten mal resetet.:aua:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. wekako

    wekako Byte

    sorry,bin absoluter Laie, aber muss ich die IP-Adresse des Laptops der drahtlosen Netzwerkverbindung oder der LAN-Verbindung ändern?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Setz dich doch mal mit Visionary in Verbindung .Einfach in den Namen bei seinem Post klicken ,öffentliches Profil wählen und auf eine E-Mail an Visionary schicken klicken.
     
  5. wekako

    wekako Byte

    Visionary wünscht leider keinen pers. Kontakt!
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn ich das richtig gelesen habe ,bezieht sich alles auf die Wlan-Verbindung.
     
  7. Visionary

    Visionary Byte

    Antwort:

    Etliche im Laptop verbauten internen mini-PCI-WLAN Karten (auch neuere !) können keine WLAN-Verbindung mit dem Devolo-DLAN-Wireless aufbauen !!!

    Versucht es mit PCMCIA-WLAN-Adapter oder USB-WLAN-Stick.
    Bei zwei Bekannten und mir selbst hat es mit einer PCMCIA-Karte sofort funktioniert. Bei den internen Karten hat man das Gefühl eines zähen Kontaktes mit dem Access-Point, aber der Schein trügt !

    Nachfrage beim Devolo Support ergab folgendes:

    Unser Adapter arbeitet auf dem Wireless-Standard 802.11b. Leider ist es so, daß einige Hersteller der von Ihnen erwähnten mini-PCI Karten für Wireless diesen Standard nicht 100% abwärtskompatibel erfüllen (obwohl die Aussage des Herstellers anders lautet). Sie werden sicher verstehen, daß wir darauf keinen Einfluß haben.
    Der Adapter wurde aufgrund der RoHS Richtlinie (bleifrei löten) aus der Produktion genommen. Im zweiten Quartal '07 wird ein Nachfolger erscheinen der dieser Richtlinie entspricht und dann natürlich auch nach den dann aktuellen Standards arbeitet.
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/anbet.gif

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr devolo Support-Team

    Ich hoffe, das löst gaaanz gaaanz viele Probleme.

    Visionary
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page