1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich kriege meine kopfhörer nicht eingestellt

Discussion in 'Audio' started by Jozan, Dec 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jozan

    Jozan Byte

    Das ist meine realtek einstellung für die kopfhörer. Die einstellungen, die du aufrufst über rechts maustaste auf der grünen buchse kann ich dir nicht zeigen, weil ich da keinen rechtsklick drauf machen kann.
     

    Attached Files:

  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Merkwürdig! weil grüne Buchse ja nicht blass, sondern grün und damit erkannt und aktiv dargestellt ist. Doppelklick bringt auch nichts?
    siehe Bild > [​IMG]

    Bitte mal folgende Infos liefern zu Punkt 1,2, und bei 3 ist was aktiv? > [​IMG]

    p.s.
    hast du auch schon anstelle Frontanschluss den grünen Rücks.-Anschluss mit dem KH probiert?
    pps.
    zu Nvidia Audio hast du immer noch nicht geantwortet! :rolleyes:
     

    Attached Files:

  3. Jozan

    Jozan Byte

    Yiiha ich habs geschafft, bzw IHR habt es geschafft :D
    Ich musste unter ,,3. Erweiterte Geräteeinstellung" wo dieses Ordnersymbol ist bei deinem Screenshot, anwählen ,,Ermöglicht die simultane Wiedergane von 2 unterschiedliche nAudiostrems auf den Forder- und Rückseitigen Ausgangsgeräten" Dann erschien bei mir im Register ,,Hd Audio 2nd Output" mit einem Kopfhörersymbol. Dann habe ich DTS Ultra PC eingestellt und jetzt klingts richtig gut !!!! :jump: :D:jippie:
    Ist zwar komisch, weil diese Einstellung mit simultaner wiedergabe ja eigentlich gar keinen sinn macht, aber naja es klappt :D

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Achso die Graka ist ne Gigabyte gtx 570 OC ich weiß aber nicht was die genau für nen chip haben
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte schön, viel Spaß.
    Ich hätt' 'nen Besen gefressen, wenns nicht an einer Fehlkonfiguration im Realtek- Manager gelegen hätte.
    Aus Erfahrung ist dies nämlich in über 90% der Fall, vorausgesetzt, der richtige Treiber ist installiert und Hardware o.k.
     
  5. Jozan

    Jozan Byte

    Mir ist grade noch was eingefallen, das ist zwar nicht so gewichtig aber:

    Dieses Ultra PC DTS ist ja der Effekt, dass dieser räumliche Effekt entsteht.
    An meinem Laptop, auf dem Vista drauf ist habe ich einen anderen Realtek Treiber (6.0.1.6512) Da gibts kein DTS sourround sondern Dolby Surround. Ehrlich gesagt weiß ich nicht was genau der unterschied ist, aber der Dolby surround klingt jedenfalls noch einges besser => gibts nicht nen Treiber mit Dolby statt DTS, der aber auch mit Win7 läuft? Denn der aufm Laptop ist ausschließlich für Vista.

    Und falls es sowas gibt: Wie deinstalliere ich den aktuellen Treiber, weil der schaltet sich bei jedem start neu ein, wenn ich den ,,deaktiviere"
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da hätte ich auch drauf gesetzt.
    Das Ding ist schon ein richtiges Stück M... .
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du nennst nur einen pauschalen Oberbegriff, ich bin mir deshalb nicht sicher was du exakt meinst, denn es gibt verschiedene Multichannel-Formate.
    Zudem ist weder der verwendete ALCxxx-Chip von Realtek bekannt noch welchen Audiofilter der Decoder der ebenso unbekannten Playersoftware verwendet. Welche Formate und "Features" Realtek HD Audio unterstützt erfährst du beim Support.
    Hinzu kommt es auf die Art der Audio-Quelle an. Nicht jede DVD bietet alles in einem Paket zur Ton-Auswahl.
    Und dass ein Laptop hierfür mindest über eine SPDIF, bzw. HDMI-Schnittstelle verfügen muss, ist klar.
    Kannst ja mal mit dem AC3Filter für DD5.1 und DTS experimentieren.
    p.s.
    Audio-Treiber u.a. kann man mit Driver Cleaner restlos beseitigen. Vorher jedoch ist die übliche Deinstallation durchzuführen! Systemsteuuerung,...blabla....
    Vor dem Neustart halt darauf achten, dass du Windows nicht die Regie überlässt, neu erkannte Hardware (also Audio) automatisch zu installieren.
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\System, erweiterte Systemeinstellungen> Systemeigenschaften,Register Hardware: Geräteinstallationseinstellungen.
    (gilt für Win7)
     
    Last edited: Dec 28, 2011
  8. Jozan

    Jozan Byte

    Aufm Laptop habe ich wohl Dolby Home theater, wobei das aber auch Dolby Headphone mit einschließt.
    Hier habe ich nur DTS Surround Sensation Ultra PC, was DTS Surround Sensation Ultra Headphone mit einschließt.
    Es ist von der Qualität wesentlich schlechter, aber immernoch besser als ausschließlich einfaches Stereo.
    Wo bekomme ich eigentlich raus, was für ein Sound chipsatz auf meinem PC ist? Benutze ich den von Nvidia Grafikkarte oder ist der soundchip aufm Mainboard?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da gibts verschiedene Möglichkeiten.
    u.a. bei geladenem Treiber den Punkt 1 in Bild 2 anklicken oder Handbuch, Support des Mainboards zu Hilfe nehmen.
    entscheidet sich zuerst, ob im BIOS Audio onboard aktiviert ist oder nicht. Ist es deaktiviert, sind logischerweise auch die Audioout-Buchsen des onboard-Chips lahmgelegt.
    Sonst braucht man sich nur die Anschlüsse der Graka-HD Audioausgänge angucken. Entweder sind die externen Audiowiedergabegeräte (Speaker/Decoder/Receiver/Amp usw. damit verkabelt oder mit den onboard-Buchsen verbunden.
     
  10. Jozan

    Jozan Byte

    Audiocodec wäre demnach ALC 892
    Und nach deiner Beschreibung zu urteilen wäre es dann der Onboard chip.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page