1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ich suche das absolute Datenkillerprogramm.

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Dogeater, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hallo, ich suche gerade nach einem speziellen Programm, welches ungefähr folgendes können soll.

    Nach dem Start überwacht es die verfügbaren SATA-Ports, die auf HotSwap konfiguriert sind.
    Sobald es eine Festplatte erkennt, wird diese auch schon sofort von dem Programm vernichtend mit Zeros überschrieben, der MBR zuerst.

    Bevor es das tut, merkt sich das Programm idealerweise .. :rolleyes: .... welche Festplatte drinsteckt, mit Seriennummer und es sichert sich deren MBR im Arbeitsspeicher, um später auch bevorzugt die $ExtMetadata, $Bitmap, $UsnJrnl$ etc. pp. mit Priorität löschen zu können. Außerdem sichert es sich die Position, wo es nach dem Auswurf der Festplatte :mad: aufgehört hatte, zu schreiben.

    Also ich brauch es mal ganz böse. Sniff, Search & Destroy. Entweder vom bootfähigen Image, oder als Windowsprogramm, in dem man den SATA-Port genau angeben kann, der auto genuked werden soll.

    Ich habe nämlich so eine, die wird nach dem Aufheben fallen gelassen. Oder nach dem Einwerfen ausgeworfen. Seht es wie ihr wollt. :D
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da wirst du nichts finden. Musst du selber schreiben.

    Sollte es einen ernsten Hintergrund für die Notwendigkeit eines solchen Programms geben, solltest du den mal genauer schildern. Vielleicht lässt sich das ursächliche Problem anders in den Griff bekommen.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wie gesagt, ich werfe sie ein, sie kommt, guckt, und geht wieder, wirft sich aus.
    http://www.screencourier.com/image/40E462C58264F4AEznz1pyf0pc
    Die Platte ist bereits ausgeworfen nach der Anzeige, der Paragon dient mal nur der Veranschauung, da die Platte noch steckt.
    Imgrunde ist das ein Pseudo-Screenshot.

    Da ich die erste Partition in dem Bild neu anlegte heute morgen in einem kurzen glücklichen Moment, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
    (Glücklicher Moment = MBR mit Partitionsdaten beschreiben ging, NTFS-Schnellformatierung direkt drauf schlug fehl)
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde über ein Live-System den Zustand der Festplatte (vorzugsweise ohne HotSwap-Treiber) in Erfahrung bringen. Wenn die Platte in Ordnung ist, hat der HotSwap-Treiber einen Hau bzw. er (oder der SATA-Controller) vertragen sich nicht mit der Festplatte. Letzteres kommt durchaus vor und lässt sich u.U. über ein Bios-Update beheben.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ohne HotSwap brauche ich bei der Platte garnicht erst anfangen... leider. In ihrem jetzigen Zustand ist sie zu nichts fähig. Vor ein paar Wochen lief noch Windows 10 drauf. Vielleicht hat es ja den MBR irgendwie kalt erwischt und ich muss ihn halt einfach irgendwie killen.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Gestern hatte ich per HotSwap zusätzlich meine eine HD501LJ wiederbelebt. Die wird auch jetzt eben wiedererkannt und sie bleibt auch drin, wenn ich sie reinschiebe. Die ist dann jetzt für den Zweitrechner vorgesehen, da mache ich mir Win10 und das Linuxmint drauf.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Muahahahah... :fire:
    [​IMG]

    Und der Cute Partition Manager 0.9.8 war meine rechte Hand.
    Ein Programm, das ihr euch anschauen und notieren solltet. Es befindet sich auf der UBCD unter Partition Management.
    Mal sehen ob die Platte auch morgen noch lebt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page