1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Icon für MPEG-Dateien

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Michell, Jan 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michell

    Michell Kbyte

    Hallo,
    habe eine Frage zu Dateien vom Typ MPG, MPEG, M2V, MPA etc.

    Wenn ich XP dem Dateityp MP2 ein Icon zuordne, werden auch die Icons für alle anderen MPG-Dateien wie oben angeführt, geändert. Das will ich aber nicht. Ich möchte NUR DEN MP2-Dateien ein anderes Icon verpassen. Wie kann ich das trennen? Das es geht weiß ich, nur wie war das noch mal?

    Danke sehr
     
  2. Michell

    Michell Kbyte

    Weiß das niemand? Oder hat nur noch nicht der Wissende meine Frage gelesen? Kein Problem, würde mich aber dennoch über eine Lösung freuen.
    MfG
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Denkmal du siehst bei den Dateien das ICON von deinem Abspielprogramm , und wenn du da das Icon änderst wird es für alle die es wiedergibt geändert.
    MfG T-Liner
     
  4. Michell

    Michell Kbyte

    Richtig, aber man kann ja eigentlich für jede einzelne Dateierweiterung ein explizietes Icon festlegen. Und genau das klappt bei der von mir erwähnten Datei halt nicht, es werden gleich alle Dateiarten, die mit MPG zu tun haben geändert. Das soll aber nicht passieren. Ich möchte nur dieser einen einzigen Dateierweiterung MP2 ein separates Icon verpassen.
    Wie geht das bitte?

    MfG
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. Michell

    Michell Kbyte

    Ich versteh nicht, was dein Link mit meiner Anfrage zu tun hat.
    Ganz einfach, Explorerfenster -> Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen -> Dateierweiterung auswählen -> Anderes Symbol
    Wenn ich dort ein Icon festlege, werden alle anderen MPG-Dateitypen mit geändert.
    MfG
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich habe ich keinen Schimmer was sich MS hier gedacht hat, aber der Dialog über den Explorer führt offenbar direkt zu allem was irgendwie mit MP-sowieso zu tun hat.

    Der einzige Ausweg ist die Registry selbst.
    1. Ermitteln des Dateityp in HKCR (hier also .MP2). Wohin zeigt sein Standard?
    2. Dieses Ziel sichten. Wenn es offenbar ein pauschales Ziel ist das von Vielen angesprungen wird [z.B. mag jede Art Bildformat immer auf PaintShop verweisen statt auf eine eigenes Programm] dann muss man diesen Schlüssel exportieren, im Export Hand anlegen und ihn passend umbenennen und dann importieren. Nun wieder an .MP2 diesen Import als Ziel angeben. Schlussstrich ist das (Default)Icon zu ändern (im importierten Teil).
     
  8. Michell

    Michell Kbyte

    Danke, aber das verstehe ich nicht wirklich. Unter HKCR kann ich kein Icon festlegen.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nicht wirklich, oder? (post #5). Du hast ja bereits die Vorgehensweise als Text beschrieben, während meine einfach im voraus den Screenshot dazu lieferte.
    Wenn du dem mp2-Dateityp eine Anwendung zuordnest, wird diese in aller Regel auch die Datei-Verwandten (mpg?) mit dem gleichen Icon versehen, da z.B. VLC-Player mehr als nur ein mp2-File abspielen kann.
    Um das zu verhindern, könnte man diesen Dateityp umbenennen(Neu anlegen) und exlusive ein Icon zuordnen, das aus dem DLL/EXE-Pool einer anderen Playersoftware stammt.
    Ist nur so eine Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page