1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ICQ stürzt dauernd ab...

Discussion in 'Software allgemein' started by oaky, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oaky

    oaky Byte

    Hi, ich hab da mal eine Frage an euch und zwar:

    Warum stürzt mein ICQ, QIP, MSN oder was ich auch immer für einen Messenger benutze andauernd ab? (Sprich: Connect - Disconnect - Connect - Disconnect usw. bis es halt nicht mehr geht und das Programm gar nicht mehr connecten will)

    Könnt ihr mir da helfen?

    Ich habe DSL 6000 (T-Online)
    Auf meinem Rechner ist Windows XP SP2
    Und falls ihr sonst noch irgendwelche Angaben braucht, lasst es mich wissen.

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wäre gut zu wissen, was sonst noch läuft.
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log nach der Anleitung.
     
  3. oaky

    oaky Byte

    Hier der gewünschte Hijackthis-Log
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schädlinge kann ich da keine entdecken. Eventuell haben die Dienste von VMware etwas damit zu tun. Ist aber nur eine Vermutung.

    Was du jetzt noch machen könntest, wäre ein Virenscan der Festplatte mit einem Online Virenscanner.
    http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
    Hijackthis kann nämlich auch ausgetrickst werden.

    Gründlicher als der Online Virenscanner ist eine Not-CD, mit der der PC gebootet und mit einem Virenscanner mit aktuellen Signaturen untersucht werden kann.
    Einem installierten Virenscanner kann man nicht trauen, solange eine Infektion nicht ausgeschlossen werden kann.
     
  5. oaky

    oaky Byte

    Ich glaube es hat nichts mit VMware zu tun, da ich das Problem grundsätzlich habe, auch wenn ich gerade erst neu aufgespielt habe und VMware habe ich erst vor ein paar Tagen aufgespielt.

    Das ist jedes mal so, außer wenn ich gerade was im Internet am machen bin, als ob der Router oder mein PC immer wieder mal disconnected wenn mein PC mal im "Ruhezustand" ist.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Router was damit zu tun hat, könnte es Einträge in seinem Systemlog geben. Außerdem kann man das an der Onlinelampe sehen.
     
  7. oaky

    oaky Byte

    Oke, dann noch eine letzte Frage, wie guck ich das Systemlog nach, ohne direkt an den Router zu können, denn der is in dem Büro von meinen Vater und das wird immer abgeschlossen und falls ich irgendein Zugangspasswort brauche, bekomm ich das sicherlich auch nicht, also brauch ich auch eine alternative Methode zum Passwort knacken ;), wenn denn gehen sollte.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zum Knacken gibt es hier keine Anleitung. Du könntest deinen Vater fragen, ob er Probeme mit der Verbindung hat.
    Natürlich kannst du von deinem PC aus die Bandbreite messen.
    http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
    Und falls der Router nicht auf Dauerverbindung eingestellt ist, kannst du ihn zwingen, nicht zu trennen, z.B. mit Flatrate Steckdose http://www.iopus.com/de/freeware/flatrate/
    Wenn ihr einen Volumentarif habt, solltest du den aber nicht mutwillig sprengen. Dein Vater wird dir dann nicht mehr Vertrauen schenken.
     
  9. oaky

    oaky Byte

    So, ich bedanke mich für deine Hilfe deoroller.

    Mein Vater geht so selten online, dass er keinerlei Probleme mit der Verbindung hat und der Bandbreitentest sagt das ich im Guten - Perfekten Bereich bin. Und da wir eine Flatrate ohne Volumenbegrenzung besitzen, probier ich einfach mal die Flatrate Steckdose aus.

    MfG
    René

    EDIT
    QIP disconnected immer noch... schade, aber da das mein einziges Problem zurzeit ist, ignorier ich das einfach mal und geh halt nicht so oft online, hat ja auch gute Seiten ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page