1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Anschluss

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by wein234, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wein234

    wein234 Byte

    Hallo Forum,
    auf meinem Board (SuperMicro P4DC6+II) habe ich 2 IDE Anschlüsse.
    IDE-Anschluss 1 ist mit Festplatte und CD-ROM belegt und wird im BIOS erkannt. Wenn ich eine 2. Festplatte an IDE-Anschluss 2 anschliesse, wird diese nirgends angezeigt. Was muss ich machen, damit die 2. FP funktioniert ?
    Gruss
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was sagt denn das Handbuch vom Mainboard dazu? Und dann gibt rs zur Festplatte auch Erläuterungen, wie diese zu jumpern ist (ev. auf der HP des Herstellers)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise kann man den IDE-Kanal (Onboard Secondary PCI IDE) im BIOS aktivieren.
     
  4. wein234

    wein234 Byte

    Hallo,
    danke für Eure Antworten. Im Handbuch und Bios finde ich folgende Einträge:
    IDE Primary Master
    IDE Primary Slave
    IDE Secondary Master
    IDE Secondary Slave
    Primary Master und Slave ist mit CD-ROM u. FP belegt.
    Secondary Master und Slave ist 'None'. Muss hier etwas eingestellt werden ?
    Gruss
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und an der Stelle steht sicher auch, dass hier die Einstellung "AUTO" empfohlen wird.
     
  6. wein234

    wein234 Byte

    Hallo,
    ich habe mal im Gerätemanager nachgeschaut und da fehlt der Eintrag
    'Sekundärer IDE-Kanal'. Vielleicht liegt's an dem, dass im BIOS auch dieser Eintrag auf 'NONE' steht. Wie kann ich dies im GM ändern ?
    Gruss
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sind alles Bios-Einstellungen und die sind im Handbuch beschrieben.

    Das Betriebssystem kann einen Controller, der ausgeschaltet ist, nicht erkennen. Und ein Controller, der ausgeschaltet ist, wird auch keine Laufwerke erkennen.
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Du musst im Bios den Eintrag "None" auf "Auto" stellen, dann erkennt das Bios die angeschlossenen Geräte.

    Snake
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie sagt man so schön? RTFM und zwar Seite 60 [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page