1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE Festplatte verhindert booten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schinken77, Jul 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten tag

    Mein problem
    Ich habe endlich auch win7 zugelegt bloß macht meine IDE festplatte zicken.

    Es ist ein Mischbetrieb von einer
    Sata Festplatte (400Gb Western Digital Ntfs)
    und einer
    IDE Festplatte (500Gb Western Digital Fat32)
    die damals eine externe war, aber als der usb Anschluss defekt war hab ich se intern eingebaut.

    Unter Xp gab es keine Probleme aber unter win7, sobald ich das HDD Datenübertragungskabel anschließe kommt das Asrock Startbildschirm und bleibt darauf hängen ich kommt noch nicht mal ins Bios oder ins Boot menü.
    Ein Bios update hab ich mich nicht getraut da ich ansonsten noch was kaputt mach.
    Betrieben wird des ganze im Ahci modus.

    Pc Details

    Mainboard: Asrock m3n78d
    Grafikkarte: Nvidia gtx 560 TI
    Ram: 2x 2gb ddr3
    Cpu : Amd Phenom II quad core 3,2ghz
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was sagt Dir das? Richtig - das kann demzufolge nicht das geringste mit Win7 zu tun haben.
     
  3. Lextor

    Lextor Byte

    seh mal im BIOs(ohne die IDE HDD einzustecken) nach,ob der PC mit AHCI oder "ohne"betrieb läuft!dem SATA hilft das,der IDE eher weniger !
    lade einfach mal im BIOs "default setup"!oder mache einen Clear Cmos (entweder per jumper (handbuch) oder per "batterie für 2 min. raus")

    du stöpselst doch nicht im betrieb die kabel rein/raus?das liest sich so.....

    du meisnt,das USB wäre kaputt.bist du sicher,das die HDD 100% okay ist?weil,wenn die so drastisch den pc ins rotieren bringt,stimmt da was nicht.hast du mal bei der HDD Master/Slave per stecker umstecken probiert?manchmal ist der port von der SATA belegt!
     
    Last edited: Jul 23, 2012
  4. Ich habs auf AHCI, was komischerweiße auch bei default eingestellt ist.
    Als ich den modus mal auf IDE umgestellt hat hat mein Betriebssystem nimmer mit gemacht und hat beim booten en blueescreen gebracht wodurch ich des neu installieren musste.

    Nein, Natürlich nicht, vorher sind alle stecker draußen.


    Irgendwann wurde die externe einfach nicht mehr erkannt per USB,
    also hab ichs aufgeschraubt und die HDD in meinem PC über IDE eingebaut.
    Und Master/ Slave habe ich schon zich Combis probiert
    noch nicht mal Master Single hat es gebracht.

    Edit :
    Hab nachgeschaut ich kann nur zwischen 3 modi wechelsn
    -Raid
    -IDE
    -AHCI
    Und IDE Controller und SATA Controller stehen auf Enabled.
     
    Last edited: Jul 23, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der SATA-Controller hat mit der IDE-Platte nichts zu tun. Wenn der IDE-Controller aktiviert ist und trotzdem die IDE-Platte nicht erkannt wird, kann man den Controller zuerst mal mit einer anderen IDE-Platte überprüfen. Dabei wird dann auch gleich das Datenkabel überprüft.
     
  6. Also des Kabel muss funzen, schon allein wegem dem dvd Laufwerk das damit verbunden wird, des funktioniert nämlich.

    Aber da muss ich erst gucken ob irgendwo noch ne andere IDE Festplatte bei mir rumliegt.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein IDE-Kabel hat zwei Stecker für zwei Laufwerke. Wenn ein Laufwerk funktioniert bedeutet das nicht, dass der andere Stecker/das andere Kabelende auch ohne Fehler ist.
    Gruß Eljot
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Hast du auch das DVD-Laufwerk in die Master/Slave-Jumperei mit einbezogen?
    Du kannst auch die Festplatte mal allein als Master an das Kabel hängen und testen.
     
  9. Hab ich beides schon getan.
    Trotzdem hat sich nichts geändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page