1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IDE SATa????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by andregeee, Jan 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andregeee

    andregeee Byte

    Ich habe einen Pc mit AMD 64x2 Prozessor aber leider ohne festplatte.
    als anschluss ist ide vorgesehen, wobei die platten ja teuer sind und weniger speicherplatz bieten im vergleich.
    nun sagte man mir ich könnte einen ide sata adapter verwenden.
    das wäre aber langsam.
    es ginge aber auch ein adapter von pci e auf sata.
    ein steckplatz wäre auch noch frei.
    ich habe am mainboard aber steckanschlüsse dieser art gefunden

    www.amazon.de/gp/product/B000NQ7FA4...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

    ich könnte da quasi ein sata kabel anschließen.
    würde es reichen einfach so ein kabel ans mainboard zu stecken und mit einer satafestplatte zu verbinden und ich hätte ein bootfähiges system.
    ich kenn mich leider garnicht mit so etwas aus.

    vielen dank.
     
  2. andregeee

    andregeee Byte

    genau diese anschlüsse sind mehrfach vorhanden.
    braucht man noch eine stromversorgung für die platte oder läuft das über den stecker? ein gehäuse braucht man für die platte wohl auch noch oder?hab irgendwo etwas davon gelesen.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Man sollte häufiger ins Handbuch zum Board schauen. Da steht es verbindlich drin. Den Adapter an einem PCI-Steckplatz würde ich nicht empfehlen. Der braucht ggf. Treiber. Im BIOS geht das aber nicht. Somit kannst du von einem Laufwerk an diesem Adapter kaum booten. Die Platte wird wie üblich im PC befestigt. Ein extra Stromstecker muss aber sein. Ggf. über einen Molex-SATA-Strom-Adapter.
    Gruß Eljot
     
  4. andregeee

    andregeee Byte

    hab kein hanbuch.
    den rechner gabs geschenkt.
    aber sonst empfielst du alsi auch den ancshlu0 an den gezeigten steckkontakt.
    der ist dann bootfähig oder?

    vielendank
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo andregeee!

    Wie heißt denn das Mainboard GENAU mit Version (VER: xxx)?

    Die Bezeichnung steht meist zwischen den PCI-Slots:
    [​IMG].

    Gruß chipchap :)
     
  6. andregeee

    andregeee Byte

    d33005???

    steht hinter N13219

    sonst finde ich nichts was irgendetwas aussagen könnte.


    dank an alle helfenden
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

  8. andregeee

    andregeee Byte

    [​IMG]

    sieht anders aus.
     
  9. andregeee

    andregeee Byte

    und so.
    [​IMG]
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Handbuch könnte man von der Herstellerseite abrufen. Wenn das Board + Hersteller bekannt sind. Sonst müssten im Gerätamanager und auch im BIOS Hinweise auf SATA sichtbar sein.
    Gruß Eljot
     
  11. andregeee

    andregeee Byte

    ich habe nichts um das herauszufinden.
    in den gerätemanager komm ich nicht da ich keine platte drin habe.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Würdest Du mal bitte ein Foto machen, wo man den Mainboardnamen lesen kann - das kann doch nicht so schwer sein - Mann, Mann, Mann. :aua: :cool:
    Sind denn immer noch Ferien?
    .................
     
  13. andregeee

    andregeee Byte

    doch weil ich schon alles ausgeleuchtet habe und man nirgends einen namen findet es sei denn der ist in microschrfit eingraviert
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist das ein Komplettsystem (Acer, DELL etc.)? und ein Bild vom kompletten Board wäre imo sinniger ...
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, dann werden wir Dir wohl so nicht helfen können.
    Höchstens so:

    [​IMG]
    .
     
  16. andregeee

    andregeee Byte

    ist eine selbstzusammenstellung von woher auch immer.
    ich mache nocmal ein foto
     
  17. andregeee

    andregeee Byte

    heißt das ich genau dieses kabel benötige.
    ich danke erstmal jedem der seine hilfe anbietet
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hier weiß doch keine S**, was Du für ein Netzteil hast und welche Festplatte Du verwenden willst - gibt auch SATA-HDDs, die beide Stromanschlüsse haben ...
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und hast Du die Teile auf der Straße gefunden oder gekauft?
    Da gibt es nämlich Rechnungen, ...
    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page