1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 6 "lehnt" Yahoo-Seite ab

Discussion in 'Browser' started by august_burg, Dec 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich habe meiner Tochter WinX Prof. SP2 neu aufgesetzt; läuft alles einwandfrei mit einer Ausnahme.

    IE 6 lädt zwar brav jede gewünschte Seite, jedoch nicht "de.yahoo.com" (Yahoo Deutschland).
    Er zeigt jedesmal an, daß die Seite nicht geladen werden kann.

    Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Ich muß allerdings noch nachtragen, daß diese Seite als Startseite fest eingestellt ist bzw. sein soll, was auf dem "alten" System" keine Probs gemacht hat.

    Vielleicht liegt da das Problem? :(
     
  2. a7

    a7 Byte

    Hatte vor Tagen das selbe Problem.
    Habe dann am 12.12.06 den AVM-Support angeschrieben:
    Fehlerbeschreibung:
    Ich kann mit der neuen FritzBox folgende Internetseiten bzw.Links nicht oeffnen.
    http://www.dcwv.com/
    http://de.groups.yahoo.com/
    Fehlermeldung:Der Server unter de.groups.yahoo.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
    Ebenso laesst sich der der yahoo messenger nicht anmelden.
    Ich habe danach meine alte FritzBox angeschlossen,nun funktioniert es wieder.

    Heute gab es die Antwort:

    Dass das Problem nur mit der neuen Box auftritt liegt am vorkonfigurierten Zugang für 1&1. Da 1&1 gerade die Backbones durch neue ersetzt, werden Sie mit den Boxen über unterschiedliche Backbones geroutet. Verbunden mit einer seit mehreren Tagen andauernden Störung führt dies zu dem von Ihnen beschriebenen Fehlerbild, von dem uns in den letzten Tagen sehr viele Kunden berichten.

    Störungsmeldungen (die allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit
    erheben) finden Sie unter http://www.heise.de/imonitor/

    Einen Bericht zu den akut vorliegenden Problemen finden Sie unter:

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/23668/0/VoIP-Ausfall_bei_1&1_und_GMX_durch_neues_IP-Netz

    Wie wir aus weiteren Kunndenrückmeldungen erfahren haben, empfiehlt 1und1 etlichen derartigen Problemen ausgesetzten Kunden derzeit offenbar, die Zugangsdatenkonfiguration in der FRITZ!Box auf "Anderer Anbieter"
    umzustellen und hier die Benutzerkennung 1und1/xxxx-xxx ohne @online.de einzutragen. Einigen anderen Kunden wiederum wurde empfohlen T1und1/xxxx-xxx einzutragen.
    Gruß a7
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page