1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 7 Beta 2: Einige Anwender klagen über Firefox-Outlook-Probleme

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lunara, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mkl

    mkl Kbyte

    Also, ich habe das Problem schon seit einiger Zeit, auch ohne den IE 7, nur mit Firefox und Outlook. In den meisten, nicht allen, Nachrichten der PC-Welt funktionieren die Links im Outlook nicht. Es kommt immer ein Hinweis, dass der Link zur Sicherheit deaktiviert wurde. Mache ich den IE zum Standard-Browser, dann geht's. Sobald ich den Firefox wieder zum Standard-Browser mache, geht's wieder nicht mehr.

    Liegt wohl nicht so sehr am IE 7, sondern an irgendeinem Hotfix von MS. Wenn jemand weiß, wie man das abstellen kann, würde ich mich trotzdem sehr freuen.
     
  2. habe die Beta 2 3 tage drauf gehabt, lief einwandfrei und schnell im gegensatz zur beta 1 die noch viele fehler hatte. jedoch lief bei mir msn messenger nicht mehr (fehlermeldung nach der Anmeldung). Nach der deinstallation war der fehler weg
     
  3. Die im obigen PC-Welt-Artikel beschriebenen Probleme kann ich vollinhaltlich bestätigen.

    Wenn IE 7.0 installiert wurde, kann man von Outlook-Express keine HTML-Links mehr öffnen, wenn Firefox als Standard-Browser eingerichtet ist.

    Das funktioniert dann aus OE nur, wenn der IE als Standard-Browser definiert ist.

    Falls jemand weiß, wie man das beheben kann, bitte Nachricht.

    Solange noch IE 6.0 installiert war, konnte man aus OE sowohl den IE, als auch den FF (je nachdem was als Standard-Browser eingestellt war) die Links anklicken und öffnen. ​
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page