1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE 8 startet nicht ("AppHangXProcB1")

Discussion in 'Browser' started by Altborschtel, May 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe gestern den IE 8 mittels Updatefunktion von Vista (Home Premium, SP1) installiert (vorher IE 7 mit IEPro; letzteren wie in einigen Foren empfohlen vorher mit Revo Uninst deinstalliert, CCleaner laufen lassen, dann IEPro neu geholt und ebenfalls installiert). Nach dem Starten öffnet sich das Fenster, im 1. Tab steht "Verbindung wird hergestellt", jedoch hängt er sich auf ("keine Rückmeldung"). Beim Beenden über den Taskmanager erhalte ich die folgende Fehlermeldung (s. Anhang), mit der ich nichts anfangen kann. Auch nach erneuter Deinstallation des IEPro ändert sich nichts. Was kann ich tun? Wäre für jeden Tip dankbar!! :nixwissen
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lief denn der IE8 vorher ohne IE7Pro?
     
  3. Habe ich nicht ausprobiert. IE7 mit IEPro lief, dann wie gesagt IEPro deinstalliert, IE8 installiert und dann IEPro neu darüber. IE8 lief nicht und auch nicht nach erneuter Deinstallation von IEPro! Die ausgegebene Fehlermeldung blieb übrigens gleich, deutet das vielleicht auf ein IE-Problem hin? Nur kann man ihn ja ggf. schlecht deinstallieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den IE8 kann man über Systemsteuerung-Programme und Funktionen (Updates anzeigen) deinstallieren.
     
  5. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    In einem Schweden Forum hab ich was dazu gefunden, Ich glaube auf den Link verzichten wir, es sei denn Du willst nachlesen ;)

    Zwar sind meine Schwedischfähigkeiten auch nur bedingt brauchbar aber ein wenig habe ich denn doch verstehen können.

    Bei dem User mit Haargenau dem selben Problem wie Du es hast, lag es bei ihm an seinem Adobe Reader.
     
  6. @ Deoroller
    Ersteinmal Danke! Habe IE8 wie vorgeschlagen entfernt, aber der IE7 hängt sich weiter auf (s. Anhang), allerdings "funktionieren" jetzt die Menüeinträge (d.h. sie lassen sich aufklappen, aber dann erfolgt nach einer Auswahl keine Reaktion mehr). Kann man den IE irgendwie "reparieren" (ich hatte mal gelesen, daß er wg. tiefer Einbindung in Windows nicht deinstallierbar ist)?
    Bin dankbar für jeden Tip (nutze zwar FF, aber manchmal braucht man das Teil ja doch)!
    @Han-Han
    Danke, habe ihn zwar auf dem PC, aber automatische Updatefunktionen etc. abgeschaltet; als Standard ist PDF-XChange Viewer gesetzt. Werde es beobachten!
     

    Attached Files:

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein Virus ausgeschlossen?
    Eventuell hilft ein HijackThis-Log.
    Dann kannst du auch Erweiterungen über die Internetoptionen deaktivieren.
     
  8. Hijacklog kann ich erst Dienstag machen (Pfingsten! Schreib von unterwegs). HalteVirus aber eher für ausgeschlossen (Avast!Home, Spyware Terminator und Threat Fire, immer aktuell). Erweiterungen kann ich eben nicht deaktivieren, da sich wie geschrieben zwar beim Klick auf "Extras" das Pulldownmenue öffnet, dann aber beim Klick auf Internetoptionen nichts passiert (Ausgrauen + "Keine Rückmeldung")...Auf dem derzeitigen Rechner (XP Pro SP3) läuft der IE8 mit IEPro übrigens ohne Probleme, wurde ohne vorherige Deinstallation von IEPro "drübergebügelt"?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Avast!Home, Spyware Terminator und Threat Fire

    Lief das auch während der ersten Installation des IE8?
    Dann hat womöglich eins davon den IE auf dem Gewissen.
    Threat Fire verhindert nicht nur schädliche Aktionen sondern kann auch notwendige Veränderungen am System verhindern.
     
  10. Bin mir nicht mehr sicher (so an den Hintergrundlauf gewöhnt, daß ich es oft zu spät deaktiviere - jaja), aber Spyware Term. erkennt einen vermutlichen Installationsversuch, worauf man in den Inst.-Modus schalten kann (was ich dann mache) undThreat Fire fragt ja um Erlaubnis. Außerdem läuft der 7er ja auch nicht mehr? Müßte wahrscheinlich alles mal deaktivieren und den 8er neuinstallieren?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für solche Zwecke habe ich ein Systemimage. Ich hatte mal den IE8 installiert (nicht übers Windows Update) und anschließend lief Windows träge. Da habe ich mal den Systemwiederherstellungspunkt wiederhergestellt, der automatisch vor der Instalaltion angelegt wurde und Windows lief immer noch träge.
    Da habe ich dann das Systemimage wiederhergestellt, das ich vorher angelegt hatte und der Spuk war vorbei.
     
  12. Danke! Werd mal alles ausprobieren und mich nach Pfingsten melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page