1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE öffnet sich automatisch??

Discussion in 'Sicherheit' started by Bernd.Türk, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Problem. Ich habe mir bei astalavista irgendetwas eingefangen und bekomme es nichtmehr von meinem rechner runter. Mein Internet Explorer öffnet sich in einem gewissen Intervall automatisch und geht auf irgendwelche sexseite. außerdem ändert sich auch meine startseite. Ich habe schon mit spybot und adaware gesucht, aber nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ja, gleich mehrere. Google kaputt bei dir? Übrigens: Auch dieser Thread, den du da ausgebuddelt hast, ist drei Wochen alt.
     
  3. rascal

    rascal Byte

    gibt es da irgendein programm das mir das erledigen könnte?
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Kann nicht schaden, von Dateien wie lsass.exe eine MD5-Prüfsumme aufzuschreiben und öfter mal auf Manipulation zu prüfen.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Na ja , lsass.exe ist die "Local Security Authority" , eine systemimmanente Datei, die sicherheitsrelevante Vorgänge steuert.

    Aber mit dem "Nicht verwirren lassen" hast schon recht.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    lsass.exe ist der WinXP-Taskmanager und garantiert nicht schädlich.


    Also Wurmmails mit Sober.c benannt remove-lsass.exe usw. hab ich auch schon bekommen.

    Nicht verwirren lassen.

    MfG
     
  7. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Egal - ohne aktuellen Virenscanner wird da nichts. Mach den Norton scharf mit neuesten Waffen und lass ihn laufen. Dan geh ins Heiabettchen und schau dir morgen das Ergebnis an.

    Findet Norton nichts - (ZITAT: das bedeutet gar nichts) - zumindest ist die Wahrscheinlichkeit eines Infekts geringer.

    Dann musst du wohl mal eine ruhige Beobachtungsrunde am Rechner machen und den Task-Manager in der relevanten Zeit beobachten. Der Prozess, der sich einschaltet und den Browser öffnet, ist der verantwortliche.

    Ich geh jetzt :saufen:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    der Umstand allein, das lsass.exe ausgeführt wird, ist meines Erachtens nicht weiter tragisch. Allerdings stimmt es, daß sich einige malware für diese Datei interessiert. Scanne mal die Datei online, z.B. hier:

    http://www.kaspersky.com/remoteviruschk.html
     
  9. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Der ist O.K. - beschreibt per HTML-Format, wie 'ne Mouse funzt.:cool:
     
  10. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Mich stört an der ganzen Geschichte die Ausführung der Lsass.exe. Sie ist ein mIRC-Client, der selten (eigentlich nur beim Chatten) benötigt wird (glaube ich jedenfalls).

    Es gibt eine Menge Trojaner und Würmer, die diese EXE überschreiben und so einen realen Prozess vorgaukeln.
    Sie nutzen die automatische Einwahlfunktion des Browsers über Verbindungen, um einen Remote-Zugriff per Admin auf den rechner zu erhalten.

    Wenn das so ist - dann liegt dir richtig Arbeit vor der Tür.:haare:
     
  11. Ich habe einen ordner mouse im verzeichnis c:\windows\system32\oobe\html
     
  12. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Könnte sich um
    Wurm : Worm.Win32.Randon.ac handeln
    schau mal nach, ob du einen Ordner mouse hast.
     
  13. habe es noch nicht genau verfolgt, würde aber so nach 30-40 Minuten schaetzen. kenne mich mit den ganzen services etc. auch überhaupt nicht aus...
     
  14. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Gibt es da ein Zeitfenster, indem sich der/die/das Browser öffnen ??
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Das scheint wohl wirklich sehr laut nach Format C: zu schreien ...

    Hartnäckig das ganze ...
     
  16. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Nimm doch mal mit msconfig und der diensteverwaltung alle
    Programme und Dienste raus, die nicht wirklich gebraucht werden.
    Wenns dann aufhört, weitersuchen welches prog sich da eingenistet hat.

    Vielleich findest Du auch in der Ereignisanzeige einen Hinweis.

    mfg
    mschue
     
  17. Hab ich gemacht, aber gerade öffnete sich mein Browser (mittlerweie Firebird) wieder automatisch...Das gibts doch nicht, verdammte Sch****
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Lass Spybot nochmal laufen und starte danach mal die Immunisierung.
     
  19. Hab ich schon gemacht, hilft aber auch nix. nachdem er einige Sachen gefunden und repariert hat, sind sie spaeter wieder drauf...
     
  20. Denniss

    Denniss Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page