1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE Win 6 deinstallieren

Discussion in 'Browser' started by Listoos, Mar 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo,

    wer kann mir bitte sagen, wie ich aus meinen XP den Internet Explorer Win 6 vollkommen deinstallieren kann?

    Alle meine bisherigen Versuche über Win-Software, CCleaner, Löschen des Win-IE-Verzeichnisses in der Registrierung etc. waren erfolglos.

    Vielen Dank!

    Gruß
    Listoos
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Listoos

    Den Internet Explorer kann man nicht deinstallieren, da er Bestandteil des Betriebssystems ist. Du kannst höchstens mal auf Version 8 aktualisieren.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Nevok,

    vielen Dank für deine Nachricht!

    Ich hatte bereits auf IE8 aktualisiert, aber der gefällt mir nicht und nun bin ich auf Firefox umgestiegen.

    Den IE6 wollte ich gern weg haben. Schade, dass er unbenutzt mitgeschleppt werden muss.

    Gruß

    Listoos
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der IE6 ist wieder da, wenn der IE8 deinstalliert wird. Der IE6 kann dann nur so weit entfernt werden, dass er nicht mehr von der Benutzeroberfläche gestartet werden kann. Das ist nur Kosmetik. Andere Programme nutzen den IE weiterhin, um online gehen zu können und die Hilfefunktion nutzen zu können. Da man das nur schwer verhindern kann, sollte der aktuelle IE8 installiert und ständig auf dem neusten Stand mit Sicherheitsupdates gehalten werden.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ist nun mal leider so. Wichtig ist, dass du ihn trotz der Nichtbenutzung stets aktuell hältst. Also immer schön die Sicherheitsupdates für den IE installieren, wenn es denn welche gibt.

    Gruß
    Nevok
     
  6. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Deoroller

    ...sollte der aktuelle IE8 installiert und ständig auf dem neusten Stand mit Sicherheitsupdates gehalten werden....

    Ja, das werde ich tun, und benutzen werde ich den Firefox.

    Vielen Dank für deine Nachricht!

    Gruß
    Listoos
     
  7. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Nevok,

    Das ist gewährleistet: Die Updates beziehe ich automatisch und installiere sie auch sofort.

    Danke für deine Ergänzung!

    Gruß
    Listoos
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    versuchen könntest Du noch folgendes :

    mache auf Deinem PC alle Dateien sichtbar (Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht). Dann suchst Du Dir auf C:/ Windows den Ordner INF. In diesem Ordner suchst Du die Datei sysoc.inf, welche Du mit dem Editor öffnest. Ersetze in der Datei alle "hide" (ohne " " ) durch ein Leerzeichen und speichere die Datei anschliessend.
    Jetzt kannst Du unter Systemsteuerung --> Software --> Windowskomponenten hinzufügen / entfernen den Explorer deinstallieren.

    In wie weit jetzt noch "Reste" des Explorers vorhanden sind, kann ich nicht sagen. Habe es bei mir so gemacht und zusätzlich unter den Dateioptionen den FF als Standartprogramm für alle Internet"angelegenheiten" ausgewählt. Der Explorer ist seit dem zu geblieben.

    Grüße,

    Pico
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nur Versteckspiel. Wenn du den IE vom Internet fern halten willst, kann das über eine Proxyverbindung erfolgen, die im Nirgendwo endet.
    Auf dem PC funktioniert er dann weiterhin, aber ohne Kommunikation nach außen. ---> http://www.ntsvcfg.de/#noie
     
  10. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin Deo ;-)
    Hmm, hatte ich mir schon fast gedacht.
    Aber "optisch weg" beruhigt ja auch schon ...
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da ist nichts weg, sonst würdest du nicht mal deinen Desktop sehen können.
    Der IE gehört einfach zu Windows und wird für viele Funtionen benötigt, den kann kein anderer Browser ersetzen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für andere Oberflächen gibt es Shell-Alternativen.
    Aber die Grundfunktionen, die mit mshtml.dll bereitgestellt werden, sind unverzichtbar.
     
  13. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo PicoBS,

    ich wollte eigentlich vor allem die alte Weißheit "nicht drüber sondern sauber installieren" einhalten und daher den IE6 deinstallieren.

    Wegen den vielen Bedenken die aufkamen glaube ich, es ist eine guter Kompromiss wenn ich den IE8, regelmäßig aktualisiert, als tragbares Win-Erbe mitschleppe und den FF benutze.

    Dank für dein Beitrag! Den Spruch finde ich prima.

    Gruß
    Listoos
     
  14. Listoos

    Listoos Byte

    Hallo Hnas2,

    meine ich auch, da dass von mir gelöschte IE-Verzeichnis in der Registrierung beim nächsten Start wiederhergestellt war.

    Danke für die Beruhigung!

    Gruß
    Listoos
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page