1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE6 funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Browser' started by martha_pfahl, Jan 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ich bins nochmal, der IE6 zeigt immer nur ein paar seiten an (z. B. google und da gehts dann nicht weiter). Ich habe nun eine Neuinstallation des IE6 gemacht, trotzdem wurde es nicht besser. Meine Frage: Was bedeuten denn Popupsperrung und addons, die auf dem rechner sind??? Hat das evtl. etwas damit zu tun, dass sich bei mir nur bestimmte seiten öffnen?? Kann ich das löschen falls ja wo oder muss ich da etwas einstellen??Vielleicht kann mir hier nochmal jemand helfen. ich bedanke mich schon mal im voraus.
    grüße
    martha_pfahl
     
  2. groova

    groova ROM

    frage: hast du mal deinen internet-cache geleert? (Extras > Internet-Optionen) kommst du danach immer noch auf deine "paar seiten"?

    wenn nein tut's deine internet-verbindung nicht.

    wenn doch... FireFox ;)
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Was heißt: und da gehts dann nicht weiter?

    Popupsperrung bedeutet, daß Popup-Fenster unterdrückt und so nicht angezeigt werden. Dies sind meist Werbefenster, können manchmal auch normale Seitenfenster sein. Beim IE kommt normalerweise ein Hinweis, daß eine Seite geblockt wurde und die Möglichkeit, das Fenster anzeigen zu lassen - über eine Menüleiste unterhalb der Adressleiste. Den Popup-Blocker kannst Du in den Internetoptionen unter Datenschutz einstellen. Bei der Google-Toolbar gibt es auch einen Popup-Blocker, der sich ebenfalls über die Google-Toolbar-Optionen einstellen läßt.

    Addons sind Erweiterungen für den IE. So kannst Du z.B. PDF-Dokumente anzeigen lassen oder Java ist auch ein Addon. Ein weiteres Beispiel wäre das Windows-Update-Addon, das bei einem Update benötigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page