1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IE7 - Funktion "Leeren...beim Schließen des Browsers"

Discussion in 'Browser' started by esprit13, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esprit13

    esprit13 ROM

    Ich nutze IE7 inkl. der neuesten Updates.
    Betriebssystem : XP SP2, ebenfalls inkl. der neuesten Updates.
    Firefox parallel habe ich derzeit NICHT installiert.

    Folgendes Problem :
    Ich habe in den Optionen die Funktion
    " Leeren des Ordners temporäre Internetdateien beim Schließen
    des Browsers " aktiviert.

    ---> ABER : Wenn ich nach Schließen des Browsers den
    Browser erneut starte und damit beginne die zuletzt
    verwendete URL einzugeben, zieht sich IE den Rest
    automatisch nach.

    Ich dachte, mit oben genannter Funktion, wäre automatisch auch
    der Verlauf besuchter Pages nach jedem Schließen von IE gelöscht.
    Bzw. kann ich mich erinnern, dass DAS EINMAL SO WAR.
    Bei Firefox z.B funktioniert das auch noch so.

    Raffe ich etwas nicht; habe ich etwas nicht korrekt eingestellt
    ODER
    hat Microsoft da was am SYSTEM GEÄNDERT ???

    Jedenfalls bin ich jetzt MEHR ALS VERUNSICHERT, ob denn
    die temporären Dateien auch tatsächlich gelöscht sind nach
    Schließen. Irgendwie können die ja nicht Komplett gelöscht
    sein, wenn IE bei Neustart noch die Url erkennt.

    HIIIIIIIIIIIIIIILLLLFFFFEEEEEEEE
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Stelle 0 Tage ein, die die Seiten im Verlauf aufbewahrt werden!
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    verwende bitte einen modernen Browser wie den Mozilla Firefox 2.0.0.5.
    Bei dem kannst du unter "Clear private Data" detailliert festlegen was beim beenden des Browsers gelöscht werden soll, zum Beispiel..

    - den Cache
    - Download History
    - Browsing History
    - Cookies
    - Saved Passwürds
    ... usw.
     
  4. esprit13

    esprit13 ROM

    Danke für die Antworten !

    @ Pussycat :
    das mit den "Tage einstellen" habe ich nicht
    berücksichtigt. Noch mal nachgehakt :
    wenn ich diese 0 dann zusätzlich zur Funktion
    "Leeren..der...bei Schließen..." eintrage;
    kann ich dann sicher sein, dass die Temporären
    dann auch wirklich weg sind nach dem Schließen
    - ähnlich wie bei Firefox ?

    @ Wolfgang :
    Eigentlich bin ich vor kurzem erst absichtlich
    von Firefox wieder zu IE gewechselt. Zwar habe
    ich das Handling mit den von dir oben beschriebenen
    Einstellungen bei Firefox sehr zu schätzen gelernt;
    doch habe ich mir irgendwie eingeredet IE7 sei
    vielleicht DOCH sicherer ( auch wegen des Pishing-
    Filters) .
    Naja, ...ich werd` dann wohl doch, wie angeraten,
    wieder zu Firefox zurück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page