1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IFA 2006: Ausstellerzahlen bleiben stabil

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kameramann.info, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wer braucht schon HDTV?

    Das Auflösungsvermögen des Auges ist begrenzt. Warum soll ich viel Geld für einen neuen Fernseher ausgeben, wenn ich keinen Mehrgewinn davon habe? HDTV ist nur dann schärfer und detailreicher, wenn in einem Abstand zugeschaut wird, der deutlich unter dem 3fachen der Diagonalen eines 16:9 TVs liegt, oder deutlich unter dem 3,5fachen der Diagonalen eines 4:3 TVs. Denn bei diesen normalen TV Betrachtungsabständen kann das Auge die höhere HDTV Auflösung gar nicht sehen. Auf HDTV Fernsehern sieht zudem 99,9% des Programms nicht gut aus. Denn nur wenige sehr teure HDTV Fernseher bieten auch eine gute PAL Qualität. Wie alle Test immer wieder zeigen, gelingt es überhaupt nur wenigen Flachbildschirmen mit der Qualität von Röhrenfernsehern mitzuhalten. Die Sender täten besser daran optimale PAL Qualität anzubieten, statt 3. klassieges HDTV. Mit jedem Schwenk wird das Premiere HDTV Fußballbild unscharf, da es an Datenraten mangelt. Schon heute läßt sich für 16:9 Zuschauer die Auflösung ganz ohne HDTV bis zu zwei mal erhöhen. Und billiger wäre es allemal. In HDTV Fernsehern ist zudem der Kopierschutz HDCP eingebaut, mit dem sich Aufnahmen in allen Auflösungen unterbinden lassen. Auf mein bezahltes Recht auf Privatkopie gemäß § 53 Urheberrecht möchte ich aber nicht verzichten.


    Anhang:

    HDTV-PAL Vergleich im Bild
    [​IMG]

    Weiterer HDTV- PAL Vergleich im Bild
    [​IMG]

    Gute und schlechte PAL Qualitäten
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page