1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IFA: Bis zu 500 CE-Händler geben jedes Jahr auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by star-speck, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. star-speck

    star-speck Byte

    Was sind denn eigentlich CE- und UE-Händler?

    Kann man so einfach davon ausgehen, dass das jeder Mensch weiß, der in Deutschland lebt?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich rate mal:
    ce - consumer electronic
    ue - Unterhaltungs Elektronik

    Kann stimmen, muß aber nicht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann müsste das aber "ee" für entertainment electronic heißen. :confused:
     
  4. star-speck

    star-speck Byte


    Dann wär da aber nicht wirklich ein großer Unterschied, oder?
    Und einmal Deutsch einmal Englisch?
     
  5. forenopa45

    forenopa45 Byte

    Und was bedeuten die beiden Abkürzungen denn nun tatsächlich? :bet:

    Oder ist man schon ein Volltrottel, wenn man sich nichts Genaues drunter vorstellen kann? :aua: :eek:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist wie bei "Des Kaisers neue Kleider". Wer sagt, er sehe sie nicht, ist ein Depp.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja gerade der Gag.
    Das eine ist der Englische Begriff, das Andere der Deutsche.
    http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/oHL..&search=Unterhaltungselektronik
    Hab ich jetzt Was gewonnen? :rolleyes:

    Man übersetzt nunmal nicht alles wortwörtlich von einer Sprache in die Andere. Das wäre ja sonst "English for runnaways" oder so...

    Aber schon schwach, daß die Abkürzung nicht mal im Text erklärt wird.

    Gruß, Andreas
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Naja, wir sind hier allesamt ein hochqualifiziertes Fachpublikum, da wird sowas Banales natürlich vorausgesetzt;)
     
  9. star-speck

    star-speck Byte

    Das ist aber noch immer keine Erklärung dafür, welche Firmen gemeint sind und außerdem werden andere Begriffe auch nicht übersetzt. Oder hat schon mal einer USB übersetzt?

    Und wir wissen immernoch nicht, ob das stimmt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie, welche Firmen? Na im Zweifel alle aus den entsprechenden Branchen.
    Und Universeller Serieller Bus muß nicht übersetzt werden :p
     
  11. star-speck

    star-speck Byte

    Ja halt die 500 CE-Firmen, von denen schon in der Überschrift die Rede ist.
    Ich meine halt, dass immernoch nicht geklärt ist, was das CE nun wirklich bedeutet. Das geratene kanns wohl nicht sein, denn dann wär die News nicht sehr sinnvoll, da mit consumer electronic so ziemlich alles gemeint sein könnte und dass Firmen in Deutschland pleite gehen ist nichts neues.

    Klar, wenn das flexible Linienbusse ist, die immer brav hintereinander fahren...
    War ja auch nur ein Beispiel, wenn auch ein nicht sehr gutes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page