1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Illegale MP3s: Erster deutscher Nutzer verurteilt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jun 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gothic

    Gothic Byte

    Tja,Illegal,bald wird jeder Download Illegal sein.

    Ich glaube,die hatt er nicht reingestellt die hatt er schon von Kazaa runter gesaugt.
    Er war wohl zu Bequem dafür,das er mal seine Platte Frei räumt. Bei der großen HDD die es schon gibt

    Bei denn Oldies verstehe ich das auch nicht warumm die Illegal sind.:heul:

    Das mit die verboten verstehe ich so und so nicht. Würden sie bei Legalen Download pro MP3 nur 10Cent verlangen ausser bei den Komplet neuen 20Cent,dann würde nicht nur 1 User ne Platte kaufen und für alle zugänglich machen.

    Sondern die Würden bei geringeren Produktionkosten mehr verdienen als sonst noch wo. Die Indrustrie braucht nur die Song 1x Reinstellen. Und wenn ich ein Guthaben,wie eine Ladebon zu 5?,10?,15?,20? bei jeder Post,Tabaktrafik usw. mir kaufen könnte. Dann braucht man keiner mehr strafen dafür,das er was Illegales getan hätte.

    Aber Steganos bietet schon ein Programm für FileSharing an,dammit man sicher sein kann. (Obwohl ich sagen muß,sicher ist man nie):confused:
     
  2. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    So, jetzt noch mal langsam zum Mitschreiben für alle mit ähnlich haarsträubenden Fantasien:
    Ihr scheint keine Ahnung zu haben, was so ein File-Server kostet, den man ja auch in einer entsprechenden Dimension dafür braucht und mit einer extrem guten Backbone-Anbindung, damit auch noch der tausendste User in angemessener Geschwindigkeit downloaden kann.

    Zweitens ist es mit "1x reinstellen" ja nun auch nicht getan. Immerhin kommen täglich neue Songs und Alben raus, und die wollen alle 1x reingestellt werden. Dafür braucht man Arbeitskräfte, die genauso wenig wie ihr für umsonst arbeiten würden.

    Drittens muss für das Shopsystem bezahlt werden und ganz normale Gewerbesteuern abgeführt werden. Immerhin handelt es sich ja um ein Geschäft.

    Viertens müssen - und das scheinen sowieso die meisten zu vergessen - auch Songs im Internet erstmal geschrieben, produziert und beworben (oder kauft ihr im Internet Songs, die ihr nicht kennt???) werden. Das bedeutet, der Künstler muss ja auch von etwas leben und so ein Tonstudio kostet neben der Technik auch noch Miete.

    So, lieber Gothic, nun rechne mir mal vor, wie das alles mit 10 Cent bezahlt werden soll!

    MfG, Henry


    PS: Ich vertrete hier übrigens nicht die Ansicht, die teilweise verlangten Preise der Online-Anbieter wären ok. Alles über einen Euro pro Song finde auch ich übertrieben.
     
  3. Alle Aufhängen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @Henry:

    Im Prinzip ACK. Aber ich finde, ein Euro ist auch schon zu viel. Bei 15 Liedern sind wir bei 15 Euro... das ist fast eine CD. Ohne Rohling, ohne Booklet, ohne CD-Hülle, ohne Zwischenhändler, die auch was verdienen wolle und dürfen...

    10 oder 20 Cent sind vielleicht (!) zu wenig; müßte man schauen. Denn es kommt drauf an, wie hoch die Fixkosten pro Lied wären, falls sich das errechnen läßt. Liegen die unter dem Preis, dann macht's die Menge.

    Aber ich denke, bei 50 Cent pro Lied ist die Musikindustrie wirklich gut bedient. Was übrigens das Argument angeht, die Künstler müssen bezahlt werden: Ja. Allerdings weiß ich nicht, ob Millionengagen immer angemessen sind... und von den aktuellen Heulern (Küblböck und Genossen) schweige ich mal lieber.

    MfG
    Vimes

    P.S.: @asdfghjklöä: Meinst Du, Deine Aktionen bringen irgendetwas, außer die Regulars hier zu verärgern? An Stelle der Red. würde ich gerade auf stur schalten... denk mal drüber nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page