1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Im Freigabecenter keine Drahtlosnetzwerke mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fuchs 52, Dec 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fuchs 52

    Fuchs 52 ROM

    Hallo
    Ich besitze seit einem Jahr einen Asus X52 N Window 7 mit 64 Bit Laptop.Ich hatte mit meiner Drahtlosverbindung noch nie Schwierigkeiten.Seit ein paar Tagen kann ich nicht mehr über W Lan ins Internet gehen .Wenn ich das Freigabecenter öffne erscheint dort auch kein W Lan Netz.Nicht mein eigenes und auch nicht die 4 oder 5 Netze von meinen Nachbarn.Mein W Lan ist am Rechner eingeschaltet(Schalter)Wenn ich im Gerätemanager unter Netzwerkadapter reinschaue, steht dort alle Treiber auf dem aktuellen Stand das Gerät funktioniert einwandfrei,
    Netzwerkadapter ist ein Atheros AR 9285 verbaut.
    Was tun

    Gruß und Danke
     
    Last edited: Dec 21, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. Fuchs 52

    Fuchs 52 ROM

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Fuchs-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : JMicron PCI Express Gigabit Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 20-CF-30-29-05-DA
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f134:3f80:2b8f:2749%22(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Dezember 2011 13:37:30
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Dezember 2011 13:37:29
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 589352752
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-ED-FC-B3-74-F0-6D-3A-C0-09
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{383BECD0-A791-45ED-BBB4-29CE9C5FC2E0}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 13:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 15:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1c2b:2a31:d1fa:2fa5(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c2b:2a31:d1fa:2fa5%17(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{FDD6082F-5E77-45DC-A64A-49F79C87C402}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es keinen WLAN-Adapter.
     
  5. Fuchs 52

    Fuchs 52 ROM

    Aber im Gerätemanager ist eine Karte eingetragen.Habe einen Anhang angeheftet
     

    Attached Files:

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal die Drahtlosverbindung reparieren lassen.
     
  7. Fuchs 52

    Fuchs 52 ROM

    Wie mache ich das
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Fuchs 52

    Fuchs 52 ROM

    Habe ich schon öfter probiert.Habe auch schon neuen Treiber von der Asus Seite aufgespielt aber ohne Erfolg
     

    Attached Files:

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kann man WLan bei dir auch mit den FN Tasten Ein und Aus schalten?
    Bei gewissen Notebooks ist das möglich.
    Gruss Jpw
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist im Netzwerk und Freigabecenter unter Adaptereinstellungen ändern,die
    Drahlosnetzwerkverbindung vorhanden und aktiviert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page