1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Imageprogramm

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Timo14, Oct 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo14

    Timo14 Byte

    Hallo,

    suche in gutes und zuverlässiges Imageprogramm (gerne auch kostenpflichtig), wo man auch einzelne Dateien aus der Sicherung kopieren (oder auch als Laufwerk mounten kann).

    Hat jemand Empfehlungen?

    Vielen Dank im voraus!

    Timo
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    fehlt noch der Tipp, dass es von WD und Seagate kostenlose Versionen gibt! ;)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber nur, wenn man einen der beiden Festplattenhersteller auch im Rechner wohnen hat ;)
     
  5. Timo14

    Timo14 Byte

    Acronis TrueImage habe ich mir auch schon angeschaut.... allerdings halten mich etwas die vielen negativen Bewertungen ab (z B. bei Amazon)....

    @magiceye04

    Bei mir wohnen nur WD-Festplatten ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat Norton Ghost weniger negative Bewertungen :huh:
    Nicht anschauen, testen. :)
    Ich benutze TrueImage seit 7 Jahren. Bis jetzt war noch keine Sicherung kaputt.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du kannst dir ja die Demo näher ansehen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, 15 Bewertungen bei Amazon - das würde ich jetzt nicht unbedingt repräsentativ nennen. Aber es ist in der Tat nicht perfekt.
    Darum bin ich ja im Moment auch noch bei Version11 (von Seagate).
    Die WD-Version ist etwas neuer. Da sie nix kostet, kannst Du es ja mal testen.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die 2010er Version war mit dem letzten Build ganz in Ordnung.
    Die 2011er Version, bei der man Bedienung und Oberfläche komplett umgestellt hat, ist die unausgereifteste die ich je gesehen habe.
    Nichts desto trotz: Images werden erstellt und können auch wieder hergestellt werden.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Seit Vista kann man O&O Disk Image Pro empfehlen.
    Ist zwar nicht ganz kostenfrei (um die 20.- Euro), aber das sollte einem die Sicherheit des PCs wert sein.

    Die Bewertungen bei Amazon kann man getrost in den Skat drücken.
    Ich hab bis jetzt ca. 20 Images gemacht - ohne einen von den Nörglern angeblich bemerkten Fehlern.

    Das Programm ist sehr gut konfigurierbar, einfach zu bedienen und sicher.
    Diwe Kompressionsrate der Images ist bei Bedarf auch sehr hoch.

    Der einzige Nachteil ist die Sicherungszeit, die ist etwas lang.
     
  11. metallady

    metallady Kbyte

    Ich arbeite seit Jahren mit Powerquest Drive Image (7.0) unter XP. Das kann man so konfigurieren, dass es, auch wenn man als User angemeldet ist, automatisch im Hintergrund je nach Zeitvorgabe ein komplettes Image erstellt.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich arbeite auch mit einer älteren TrueImage Version, weil die schneller ist und weniger aufgeladen mit Schnickschnack, den ich eh nicht benutzen würde. Aber das hilft nichts, wenn die Version nicht mehr mit Windows 7 läuft. Man kann aber auch rein mit den Wiederherstellungs-CDs arbeiten.
    Dann spielt das Betriebssystem auf der Platte keine Rolle mehr.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, "fast" keine Rolle. ;)
    Windows7 mit seiner eigenartigen 100MB-Start-Partition mußte ich nach der Wiederherstellung mit ATI11 erstmal reparieren lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page