1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Immer wieder Blue Screen mit "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by U4Charly, Aug 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit ein sehr nerviges Problem. Immer wieder bekomme ich beim arbeiten mit dem PC einen Blue Screen mit der Fehlermeldung "KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR".

    Komplette Fehlermeldung siehe Bild:

    [​IMG]

    Am Anfang dachte ich, dass es ein Hitzeproblem der CPU oder ähnliches wäre. Aber selbst nach einem 1stündigen Stresstest von CPU, Festplatte, Grafikkarte und Mainboard, komme ich nicht über die folgenden Temperaturen:

    CPU: 62 Grad
    Festplatte: 47 Grad

    Was ist der Fehler und was kann ich dagegen tun ???
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Äh, sorry schon mal im WWW gesucht ?
     
  3. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Welche Windows Version?
    Mach mal chkdsk > Arbeitsplatz > auf C: > Eigenschaften > Extras > Fehlerüberprüfung > jetzt prüfen
    Beide Kästchen anhacken > starten klicken und dann neustarten
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Empfehlung kann ganz schnell zum kompletten Datenverlust führen.
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das ist eine Empfehlung von technet als ich nach den Stopfehler gegogelt habe.
    Ja ich weis die Fehlercode's nicht auswendig.

    Ich hab selber schon öfters chksdk /f /r durchgeführt ohne Probleme.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du bisher immer Glück gehabt.
    Bei jedem Reparatur-Programm besteht eine reelle Chance, dass man einen Datenträger vollständig unlesbar macht.
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Logisch muss aber nicht sein. Hattest du etwa schon mal das "vergnügen" eines total Verlust weil du das mit so einer Bestimmtheit sagst.

    Es wird ja auch immer empfohlen das vor einer Defragmentierung durchlaufen zu lassen. Damit defrag auf keine beschädigten Sektoren trifft.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, hatte ich, und nicht erst einmal.
    siehe z.b. auch hier.
     
  9. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Und was soll dieses chk...sonstwas bewirken ???

    Datenverlust wäre nicht das riesen Problem, weil ich wohlweisslich sowieso alle Daten extern gesichert habe...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit Google findet man recht schnell die Erklärung für den Fehler und Hinweise zu desen Behebung.
     
  11. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ne, ich nicht !!! Ausservielleicht komplett neuen PC kaufen. Gemäß Deiner Google-Angaben kann so ziemlich alles an diesem Fehler Schuld sein.

    Und die von Dir genannte Fehlerbehebung kann ich auch nicht finden...
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Microsoft schreibt doch ganz klar, dass es sich um einen Fehler in der Auslagerungsdatei handelt.
    Da du, außer Temperaturen, nichts über deine Hardware sagst, und niemand weiß, was du berreits untersucht hast, kann man natürlich auch nur mutmaßen:
    - Festplatte
    - RAM
    - Mainboard
    - Netzteil
     
  13. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hier meine Hardware:

    OS: Windows XP Prof. SP3
    CPU: Intel Pentium D 945 (Presler) 2 x 3,4 GHZ
    RAM: Corsair DDR2 (800) 2 x 1024 MB
    Monitor: SyncMaster 226 CW 22"
    Netzteil: BeQuiet 450 Watt
    Festplatte: Samsung HD501LJ SATA2, 500 GB, 16 MB
    Laufwerk: Samsung "LightScribe" SH-S203P DVD/CD
    Kühlung: Scythe Infinity
    Mainboard: Gigabyte GA-965P DS3P
    Grafikkarte: GeForce 8800 GT (512 MB)

    Ich habe sowohl einen Quick Test der Festplatte mit HD Tune Pro gemacht Dort gab es keine fehlermeldungen. Zudem habe ich ca. 1,5 Stunden den MemTest86+ 2.11 durchlaufen lassen. Auch da gab es keine Fehler.

    Gerade eben hatte ich noch einen neuen Blue Screen mit der folgenden Meldung:

    [​IMG]

    Dass es ein Fehler mit der Auslagerungsdatei ist, das habe ich ja auch schon begriffen. Ich muss nur einschränken wo die Ursache liegt (Festplatte / RAM / Mainboard usw.).
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auch dafür gibt es von Microsoft eine Erläuterung, der du mal nachgehen solltest.
     
  15. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Was bitte soll ich denn nur immer in die Google Suchmaschine eingeben ??? Den ganzen Salm abtippen ???
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Z.b.: "microsoft 0x000000f4"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page