1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inbetriebnahme 286-er PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rodias, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rodias

    rodias ROM

    Hallo Fachleute, ich habe noch einen alten 286-er PC mit einer 40-MB-Festplatte und 1-MB-Arbeitsspeicher, sowie einem 5 1/4" und einem 3 1/2" Diskettenlaufwerk. Das Betriebssystem ist MS-DOS 5.0 und DOS-Shell.

    Ich möchte nun für meine 11-jährige Enkelin den Pc wieder aktivieren. Dazu möchte ich mein altes Textprogramm "StarWriter" für Windows und Windows 3.1 installieren.

    Als ich "StarWriter" installieren wollte kam die Meldung: das System benötigt Windows. Als ich dann Windows 3.1 installieren wollte, kam die Meldung: es konnte kein verfügbarer Erweiterungsspeicherplatz gefunden werden. XMS-Treiber konnte nicht installiert werden. Ohne einen kompatiblen XMS-Speicher-Manager kann Setup Windows 3.1 nicht installiert werden.

    Nun kommt die Preisfrage: Wer kann mir, einem Laien, erklären was ich machen muss. Oder ist es nicht möglich dies "Schätzchen" wieder zu aktivieren? :confused:

    Gruß, rodias
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist ein dos-programm und wird für die
    windowsinstallation benötigt.
    was ist daran so unverständlich.

    wenn du es fertigbringst, windows und
    das text-programm zu installieren,
    wird deine nächste frage lauten,
    warum geht nichts mehr.

    wie groß ist der arbeitsspeicher diesem antiken gebilde?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich möchte nun für meine 11-jährige Enkelin den Pc wieder aktivieren.

    :grübel: was hat das arme Kind bloß angestellt? :fire: :D
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... das nennt man recycling.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. hans10

    hans10 CD-R 80

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der wird in der config.sys eingerichtet.
    Bei MS-DOS ist das himem.sys.
    In der config.sys folgende Zeile an den Anfang einfügen:
    Code:
    DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS 
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Es ist und bleibt ein eher dürftiger Einstieg für ein Minderjähriges in die PC-Nutzung...
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Windows 3.X kann man doch installieren, im Standart Mode.
    Darum doch der Link.
    Er kann es aber auch mit DrDOS versuchen.
    http://www.drdos.com/products/drdos703.htm
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit 1MB RAM braucht man mit Windows3.x gar nicht erst anfangen.

    Auch sonst halte ich das Vorhaben für etwas unglücklich. Die meiste Zeit hat man an solchen PCs mit Warten verbracht. Da vergeht einem schnell mal die Lust, überhaupt was damit zu machen.

    Versuche lieber, dem Nachwuchs gleich Linux unterzujubeln ;)
    Natürlich mit einem halbwegs brauchbaren PC (300MHz und 128MB) - denn DOS/Windows3.x gehört ins Museum, viel lernen kann man damit nicht (außer vielleicht das 10Finger-Schreibsystem :D )
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich möchte auch nochmal die Frage nach dem Sinn stellen. Einen 286er zu reaktivieren ist ein nettes Nostalgie-Projekt. Aber aus der Kiste einen Arbeitsrechner fürs 21. Jahrhundert machen? Das wird nix. Und ein sinnvolles Geschenk für die Enkelin ist das erst recht nicht. Das Mädel wird ziemlich schnell feststellen dass sie mit der Kiste nichts von dem machen kann was ihre Altersgenossen machen können. Und von Internetzugang rede ich da noch gar nicht. Meine Prognose: Die Kiste wird spätestens nach zwei Wochen in der Ecke landen. Jedes Mobiltelefon hat heute mehr Möglichkeiten als dieser uralt-PC.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... es muss nicht alles einen sinn haben.
    schließlich haben wir (?) doch auch
    mal mit dos angefangen. :ironie:
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, weil es damals aktuell war. Ein Fahrschüler lernt auch mit einem aktuellen Fahrzeug und nicht mit einem Opel Kadett. Warum sollten die heutigen PC-Anfänger also mit Technik aus dem letzten Jahrhundert anfangen? Alles hat seine Zeit.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und brauchbare Schreibmaschinen gibt's auch schon um ~ 20€umel -> Beispiel

    ja, da stehen auch Versandkosten - aber wenn man nicht gerade auf der Zugspitze wohnt, gibt's sowas auch um die Ecke ...
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... manche glauben halt, dass es heute auch noch so sein muss .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page