1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Info: Problem mit "boxed" Kühler Intel Core2Duo

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Necromanca, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Hallo,

    ich habe gestern meinen Q6600 und die andere HW bekommen. Beim Zusammenbau habe ich, wie immer zuerst das Mainboard auf dem Blechträger verschraubt, dann die CPU eingebaut und danach den Kühler montiert. Der Original Intel Kühler wird mit 4 speziellen Haltern von oben auf dem Board fixiert, man muss ihn nicht von hinten festschrauben.

    Leider kann man von oben nicht feststellen, ob er wirklich richtig fest ist. Das Ergebnis war ein PC, der rhythmisch alle 5-10 Sekunden kurz ausging. Aus Erfahrung ein CPU Überhitzungsproblem :eek: .

    Alle Versuche von oben den Kühler richtig zu fixieren scheiterten - der Fehler blieb bestehen.

    Es half nichts, alles musste wieder abgekabelt und zumindest vom Mainboard demontiert werden. Dann musste das Mainboard wieder vom Träger runter und von unten konnte man sehen, dass nicht alle Befestigungspins gleich tief drin waren. Nur in diesem Zustand kann man den Kühler richtig festbekommen. Nach erneuter Montage aller Komponenten lief der Rechner einwandfrei an. Die Installation von XP war dann auch nur noch ein Kinderspiel.

    Der PC ist extrem leise, auch ohne teure Spezialkühler. Auf der Gigabyte Grafikkarte ist ein Zalman Kühler verbaut, und im Gehäuse habe ich zwei manuell geregelte 80mm Lüfter von Enermax verbaut. Es wäre auch noch Platz für einen dritten 80 mm Lüfter, aber da warte ich erst mal ab, ob er benötigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page