1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation Anitivir

Discussion in 'Software allgemein' started by _philipp_, Apr 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _philipp_

    _philipp_ Byte

    Hi,

    ich hab mir auf PCWelt Antivir gesaugt, aber kanns ned so installieren, wie ich will!!
    Ich wills auf C: installieren, was aber ned geht, weil ich nicht einemal gefragt werde, wohin ichs installieren will und jetz installiert es sich auf D:!!!

    Wie kann ich das ändern?

    Help!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...dann ist wohl Laufwerk "D" dein Systemlaufwerk, oder auf welcher Partition ist das Betriebssystem installiert?
    :wink:
    gufo
     
  3. _philipp_

    _philipp_ Byte

    ich hab mein System auf C: installiert.
    aber egal, ich hab das Problem gelöst!
    Danke trotzdem für die Hilfe!
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Aufgrund dieser News kommt es beim Avira-Server offenbar zu Problemen. Seit heute morgen versuche ich vergebens, ein normales Update vorzunehmen. Immer wird mir angezeigt, dass eine Verbindung zu Avira nicht hergestellt werden kann.:aua:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist doch nichts neues.
    Die Server sind bei neuen Versionen und größeren Updates regelmäßig überlastet.
     
  6. ign

    ign Megabyte

    Die Server dürften doch gar nicht überlastet sein, denn nach den Erhebungen von PC Welt, CHIP, PC Magazin etc. etc. etc. will doch nur eine verschwindend kleine Minderheit VISTA sofort / jetzt / unmittelbar installieren!

    Und wenn kein VISTA installiert ist, braucht man /Frau auch das Update auf die VISTA-fähige Version nicht .... oder ....:ironie:
     
  7. Karolchen

    Karolchen Byte

    @ign
    das VISTA-fähige Update installiert sich automatisch mit (ich habe Win XP-home SP2), wenn man bei Antivir die Virendefinitionen updatet und zusätzlich die neue Rootkiterkennung.

    Seit ich die neue Rootkiterkennung von Avira Antivir habe, geht bei mir überhaupt kein Antivir-Update mehr (Update-Fenster öffnet nicht mehr, auch, wenn ich manuell das Update anfordere)! Nun habe ich Systemwiederherstellung gemacht (damit ist leider auch die Rootkiterkennung wieder weg!) und nun geht das Update-Fenster wieder auf, aber der Avira-Server gibt kein Update her, vermutlich überlastet.

    Vielleicht ***** dieses Vista-taugliche Antivir-Update nun mit Win-XP nicht mehr so richtig, wäre schade. Hat jemand ähnliche Auffälligkeiten auf seinem PC bemerkt?

    Ob Avast Antivirus free wohl besser ist als Avira Antivir?
    Karolchen
     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das wurde doch oben schon angesprochen, der Server ist überlastet! Aber erfahrungsgemäß werden am Wochenende sowieso kaum Updates zur Verfügung gestellt. Also bleib mal gelassen!
    Im übrigen, du nutzt Freeware und musst dich damit abfinden, dass die zahlenden User Vorrang haben!;) :cool:
     
  9. Karolchen

    Karolchen Byte

    Ich zahle doch auch meine GEZ-Gebühren und MwSt-:heul: Steuer
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :bitte: Wo steht das geschrieben :confused:
     
  11. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Ich hab seit gestern mit Avira immer ein Problem.

    Ich bekomm immer eine Meldung: Sched.exe hat ein Problem festgestellt.

    Unter Suche hab ichs dann aml eingeben und festgestellt es gehört zu AntiVir -.-


    Genauso wenn cih versuche "manuell" ein Update durchzufürehn, sprich "update starten" dann kommt jetzt immer eine Fehlermeldung:


    Beim Versuch das Internet-Update durchzuführen ist folgender Fehler aufgetreten: SCHEDuler not loaded

    Das hat einen zusammenhang mit der sched.exe


    Weiß einer Rat, wie ich den Fehler wegbekomm?

    War seit ich ein neues Update gezogen habe.

    Habe AntiVir auch schon erneut installiert, aber hatte den selben fehler wieder.

    Liegts am neuen Update?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das sagt mir mein "wirtschaftlicher Verstand":cool: :D
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mein wirtschaftlicher Verstand sagt mir, dass ein zufriedener Freewarenutzer eher die Vollversion kaufen wird, als ein unzufriedener.
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das trifft auf mich nicht zu! "Geiz ist geil!" :cool:
     
  16. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Die erste Aussage (installiert sich automatisch) kann ich nicht bestätigen. Ich bin "zahlender" Nutzer der Premium-Version. Auf dem XP SP2 Rechner wurde die VISTA -fähige Version nicht "automatisch" installiert - ich hätte es manuell tun müssen, was ich nicht tat. Dort ist bis heute XP installiert und die automatischen Updates funktionieren täglich!

    Auf dem VISTA-Rechner (ich gestehe:D ), musste ich 4 Wochen warten, bis die VISTA-Version zur Verfügung stand (Release 18.04.2007 - vorher gab es gar keines) und das Update MUSS manuell durch Download der neuen Vollversion und anschließendem Einfügen der Key-Datei durchgeführt werden. Das automatische Update funktioniert nach meiner Erfahrung auf einem VISTA - Rechner mit "alter" AVIRA - VERSION (vor dem 18.04.2007) gar nicht - die Virendefinitionsdateien mussten immer manuell heruntergeladen und installiert werden.

    Gruß!
     
  17. Karolchen

    Karolchen Byte

    Also nochmal zum mitschreiben,
    ich hatte mit Avira Antivir (free-version) keine Probleme, nur seit dem letzten Update (=Suchengine V7.04.00.14) vom 23.04.2007, geht die Updatefunktion überhaupt nicht mehr, weder die automatische, noch die manuelle.:confused:
    Da nützt mir auch die neu hinzugekommene Rootkitfunktion wenig.
    Leider muß ich Avira Antivir nun deinstallieren, und versuche es nun mal mit avast Antivirus. Mal sehen ob es auch so schön einfach zu bedienen ist.
    Karolchen
     
  18. ign

    ign Megabyte

    Danke für die freundliche Anrede und ich bitte um Entschuldigung, versucht zu haben, zu helfen.

    Viel Spaß im Forum weiterhin!
     
  19. Karolchen

    Karolchen Byte

    @ign
    Ich habe doch gar nicht Dich gemeint, sondern es war eine allgemeine Aussage.
    Eben deswegen auch keine Anrede! Oder hatte ich geschrieben:"@ign" oder "Zitatantwort"?
    Du hast keinen Grund beleidigt zu sein.:(

    LG
    Karolchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page