1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation funktionier nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Codergen, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Codergen

    Codergen Byte

    Hallo,
    also wie folgt spielte sich alles ab:

    Ich hatte Windows Vista installiert und wollte danach wieder XP aufspielen.
    Ich habe im BIOS auf Von CD-Rom Laden eingestellt und den PC neugestartet. Soweit funktionierte auch alles, dann habe ich die Platte formatiert und er begann das SetUP. Nach der Formation und dem erstellen des Installationsverzeichnisses, startet der PC ja neu. Da trat ein Fehler auf: Fehler beim Laden des Betriebssystems. Also habe ich das ganze neu gemacht....aber nichts tat sich, also dachte ich mir:

    Ok, dann installiere ich halt Vista wieder vllt. ist die CD ja beschädigt.
    Ich also DVD reingelegt und alles soweit in Ordnung, nun sehe ich da bei den Partitionen, wo man auswählen muss:

    - Die Festplatte mit dem gesamten Speicher
    - Nicht zugewiesener Speicher der Da
    - Nicht zugewiesenenr Speicher der Da

    Ich kann nur die erste also die Hauptpartition löschen, die beiden nicht zugewiesenen Speicher nicht. Liegt da das Problem? Sind das die Installationsordner von XP?

    Den Vista beginnt auch nur die Installation bis zum Neustart, dannach macht der PC gar nichts mehr, wenn ich nicht eine Taste drücke, um von CD zu starten. Es passiert einfach nichts. Und wenn ich die XP-Installation nochmals versuche, dann komme ich nur zum Bildschrim: Eine beliebeige Taste drücken, um von CD zu starten, mache ich dies, passiert nichts: Es erscheint eine Meldung, dass er die Hardware... untersucht und dann bleibt der Bildschrim schwarz, also da erscheint nichtmal mehr das Installationsmenü.

    Bitte helft mir, die Festplatte ist nagelneu. Wo ist das Problem dabei? Was kann ich tun?

    Vielen vielen Dank im Vorraus
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Schon schlecht. Die Vista-Partition reißt man besser raus und reichtet sie mit XP neu ein.

    Weil offenbar der Vista-Bootkrempel noch drin steckt.
    Reparaturkonsole, FIXMBR.
    [Ich nenne es jämmerlich, dass XP das nicht erfolgreich bügelt!]

    Vergiss diese Maßnahmen, Lösung siehe oben.

    Das ist völlig verrückt. Bist du sicher, dass du in keinem Falle z.B. so weit kommt in die Reparaturkonsole zu gelangen oder die Partition zu vernichten?

    Definiere mal bitte ›nagelneu‹. Fabrikneu? Vor kurzem gekauft?
    (Davon ab, dass ich nicht an die Platte an sich als Bösewicht glaube.)
     
  3. Codergen

    Codergen Byte

    Hi,
    vorab erstmal danke. Also habe nun eine andere Platte angesteckt, worauf ich vorher an einen anderen Rechner Windows Vista installiert habe und siehe da, ich bekomme wieder nur einen schwarzen Bildschrim. also er lädt das anzeigebild, wo der Name vom Board steht und dann ein schwarzer Bildschrim mit einem kleinen weißen Strich (der hier: _) und dieser blinkt die ganze Zeit, mehr passiert nicht. Liegt es dann überhaupt an der Festplatte oder ist vllt. was anderes defekt? Was ist den nun das Problem und besthet eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben?

    Ich weiß nicht, ob es hilft, aber mache hier noch ein paar angaben, was ich probiert habe:
    - Abgesicherter Modus zu starten, aber das ist nicht möglich da ich gar nicht so wiet komme.
    - Von DVD starten und reparieren, aber er findet dort keinen Fehler.
    - Im BIOS wird auch die Platte angezeigt, d.h. er erkennt sie ja oder?

    Bitte helft mir, habe kiene Ahnung, was ich nun machen soll und brauche den Rechner schnell wieder:D Bin euch sehr dankbar.

    LG
    Patrick

    P.S.: Habe mir den Thread oben nochmal durchgelesen, kann es sein, dass es nicht funktioniert, weil auf der Platte noch der XP-"Bootkrempel" drauf ist? Wenn ja, wieso funktioniert es dann an einem anderen PC bzw. wieso konnte ich da Vista installieren? Komisch...

    Habe folgenden beiden Links gefunden: http://forum.chip.de/windows-xp/startet-mehr-915237-page2.html#post5620931
    Aber das wird mir denke ich nicht weiterhelfen, denn das Problem wird ja bestimmt sein, dass XP da noch bei ist oder?

    Und der Link: http://www.forumla.de/f-windows-vista-forum-50/t-windows-vista-startet-nich-55522

    Frage hier bevor ich das ausprobiere, da ich nicht nochmehr beschädigen will
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Problem ist deine Festplatte! Auf ihr wurde Vista installiert.
    Mit dem MBR von Vista kann XP aber nichts anstellen, da es merkt, dass es ein Neuerer, aber unbekannter ist.
    Lösungsmöglichkeiten:
    - (wurde schon genannt) XP-Reparaturconsole starten und "fixmbr" ausführen.
    wenn das nicht hilft:
    - DOS-Diskette oder CD mit fdisk - Befehl "fdisk /mbr"
    wenn das nicht hilft:
    - Low-Level-Formatierung mit dem Festplattentool des Festplattenherstellers.
     
  5. Codergen

    Codergen Byte

    Hi,
    ja das ganze nehme ich auch mal an.
    Habe die Festplatte meiner Schwester angeschlossen und da ging es bzw. ich kam zum Bildschrim mit Starthilfe starten, da ja ein neuer Rechner und somit neue Hardware vorhanden ist (Sie hat Vista drauf). Also werde ich nun mal die Vorschläge von euch Versuchen umzusetzen,
    da die übrigen Windows XP Dateien verschwinden müssen (das wird, so nehme ich mal an, auch die bei der Vista-Installation angezeigt 0 MB Partition sein).

    Vielen Dank, wenn es nicht funktionieren sollte, so melde ich mich nochmal.

    Interessehalber eine Frage: Wieso funktioniert das den bei meiner Schwester am PC? Weil sie einen neueren Rechner hat oder weil er Vista-"Getrimmt" ist? Gibt es sowas überhaupt?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nicht, dass ich das explizit gehört hätte, aber es ist irgendwie schon denkbar, dass das eine BIOS mit dem VISTA-MBR hinkommt und das andere nicht. Je neuer desto eher wäre gewiss ein vernünftiger Ansatz, muss aber nix heißen.
     
  7. Codergen

    Codergen Byte

    wie dem auch sei. bin ich total dankbar. Schreibe nun wieder von dem PC aus und verwende auch die alte Festplatte, da sie doch nicht kaputt war. Nun habe ich noch ne 160er über und brauch sie nicht^^
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wäre ja nicht schlecht, mal kurz zu schreiben, was nun die Ursache war und wie du es beheben konntest.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bleibe somit weiter bei meiner Vermutung, dass die Platte selbst (physisch) unschuldig ist und nur die Daten drauf das Chaos verursacht haben.
    Auf die Lösung bin ich ebenso gespannt.
     
  10. Holderlein

    Holderlein Byte

    HI,
    Wenn ich meinen Senf dazugeben darf: :heilig:

    ich denke, das es 2 Möglichkeiten gibt.
    Zum einen das Bios.
    Manche Hersteller bieten je nach Windowsversion verschiedene Bios-Versionen an. Das mag zwar nicht die Hauptursache gewesen sein,aber vielleicht mit eine Rolle gespielt haben.

    Wesentlich wahrscheinlicher ist das, was alle hier sagen: Vista Boot-Mgr und Vista-MBR etc.

    Das beste wäre gewesen - wie auch schon beschrieben, mit Acronis Festplatten löschen, zumindest da wo Vista drauf war.
    Nach Neustart mit XP zugewiesenen Speicher für XP nutzen und voll formatieren.
    Da ist es auch egal, von wem der PC stammt .... :)

    Danke fürs Lesen ... :bet:

    ;)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche denn? Eigentlich sollte es einem Mainboard, und damit dem Bios egal sein, was für ein Betriebssystem auf dem Rechner laufen soll. (von MACs mal abgesehen, aber das ist eine andere Plattform).

    Warum immer Fremdsoftware, wenn Windows das selber kann.
    Ggf. muss man Tools der Komponentenhersteller einsetzen, um z.b. den Werksauslieferungszustand wieder herzustellen.
     
  12. Holderlein

    Holderlein Byte

    Vista und XP können es auch. Nur, der Vorteil ist, das Windows einen Neustart haben will, die Fremdsoftware aber für das gleiche Procedere eben nicht... Aber sicherlich hast Du Recht. :bet:

    Die Festplatte löschen hätte ich sowieso im Windows XP-Setup gemacht.
    ;)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das heißt ja nicht, dass das eine oder das andere Bios nur für ein Betriebssystem da ist. Es ist einfach eine Weiterentwicklung, die dem neuen Betriebssystem gerechter wird.

    Das kann vollkommen normal sein, weil in dem neuen Bios einfach die Schnittstellenzuordnung neu organisiert wurde.

    Das heißt aber nicht, dass es ein Bios für dieses Betriebssystem gibt und ein Bios für dieses Betriebssystem gibt. Auf jedem dieser Biosversionen laufen von DOS angefangen über Windows 3.x, Windows 9.x, Windows NT, 2k, XP oder Vista alle Betriebssysteme die für die PC86-Plattform vorgesehen sind.
     
  14. Holderlein

    Holderlein Byte

    Nee. Ist klar. Das Bios selber is BS-unabhängig. Und diese andere Schnittstellenzuordnung ist ja dann der Unterschied, weshalb ich bei Vista die 5.1 und bei XP die 1.5 aufspielen soll.... :).
    Das es trotzdem zu Unverträglichkeiten bei gleichem Equipment kommen kann, ist auch bekannt. Aber egal. Die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
    Aber möglich.:comprob:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page