1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installationsproblem Windows 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by RainiP, Nov 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RainiP

    RainiP ROM

    Ich habe bei der Installation von Windows 2000 folgendes Problem.
    Ich fahre den Rechner mit der Win 2000-CD hoch und es "klappt" alles, bis zu den Punkt, wo ich per Enter-Taste das Setup starten soll. Jetzt bekomme ich die Meldung, daß kein Massenspeicher gefunden wurde. Die Festplatte ist eine neue Western-Digital 40 GB und ich habe sie mit der Western Digital Data Lifeguard (Vers. 10.0) partitioniert und formatiert.
    Wer kann mir bei meinem Installationsproblem von Win 2000 helfen ?

    Rechnerdaten: Board: Asus A7V, Award-Bios 4.51, VIA-KT133 Chipsatz, Promise-Controller onboard, Festplatte: Western-Digital IDE, ATA 100, 40 GB
     
  2. RainiP

    RainiP ROM

    hallo anakin_x4
    ich habe es endlich geschafft. Das Problem war:
    1. Ich habe am falschen Port das IDE-Kabel angesteckt
    2. Das IDE-Kabel hatte einen defekt
    Ich habe beides gebessert und jetzt läßt sich win 2000 installieren.
    Danke für Eure Hilfe
     
  3. beclseto

    beclseto Byte

    Hallo,

    ich gehe hier von Erfahrungen mit meinem Abit-Board aus, das 4 IDE-Kanäle und einen Raid-Controller onboard hat.

    Falls das Board die 4 IDE-Kanäle hat (2 normale und 2 für z.B. Raid), braucht W2K den Treiber für den Promise-Controller, sofern die Platte an einem entsprechenden IDE-Port hängt. Zudem muß das Raid im Bios aktiviert sein.

    Dazu bei der Aufforderung am Beginn der Installation F6 drücken und dann die entsprechende Diskette einlegen (sollte beim Board dabei sein)

    Wenn die Diskette nicht vorhanden ist, muß die Platte am ersten oder zweiten IDE-Port hängen.
     
  4. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi RainiP,

    wenn Du die Platte an den normalen Bus gehängt hast, sollte eine Installation eigentlich problemlos über die Bühne gehen. Versteh} ich nicht ... wie gross ist denn die angelegte Partition und mit welchem Dateisystem hast Du sie formatiert ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  5. RainiP

    RainiP ROM

    Hallo anakin_x4

    ich habe deinen Rat befolgt, leider hat sich das Problem nicht gebessert. Könnte es vielleicht an den Bios-Einstellungen liegen ?

    Gruß RainiP
     
  6. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi RainiP,

    vermutlich hast Du die Platte an den ATA 100-Bus gehängt - das System kennt diesen Bus noch nicht. Entweder bei der Installation gleich zu Beginn F6 drücken und den entsprechenden Treiber für Deinen Promise-Controller bereithalten, oder aber die Platte an den normalen IDE-Bus hängen, komplett installieren und unter Windows den Promise-Treiber einspielen. Danach runterfahren, die Platte an den ATA 100-Bus hängen und starten.

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 13.11.2002 | 23:07 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page