1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intel 82845G mit 1680x1050

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by daniel0290, Aug 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Intel 82845G onboard Graka und einen Samsund SyncMaster 205BW. Die Graka unterstützt Auflösungen bis zu 2048x1536 px. Allerdings finde ich keinen Weg sie auf 1680x1050 px laufen zu lassen.
    Ich habe auch schon seit wochen gegoogelt, jedoch keine funktionierende Lösung gefunden.
    Kann die Karte das überhaupt? Nach meiner Suche bei Google sollte sie es können. Wenn ja wäre ich um Rat sehr dankbar.

    Noch ien paar Infos zum System:

    System: Windows XP Professional
    Ram: 512MB
    CPU: 2,00 GHZ
    Intel Treiber Version: 6.14.10.4342
    VBios: 2720
    Monitortreiber auch installiert für Analog (hab kein DVI)

    Danke schonmal vorher


    daniel0290
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort, aber hab ich leider auch schon erfolglos probiert. Ich hab sogar den ganzen Rechner neu installiert (auch, weil er's nötig hatte) und den BIOS zurückgesetzt. Bisher nach wie vor kein Erfolg.
     
  4. tschinte

    tschinte ROM

    Hallo daniel0290,

    ich hab grad das gleiche Problem, allerdings mit der Grafik 82852/82855 von Intel.
    Hast du dein Problem in den Griff bekommen? Falls ja, wie?

    Gruss
    tschinte
     
  5. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Tut mir leid....ich suche nachwievor nach der Lösung...hab festgestellt, dass im rechner meines vaters die selbe graka drin ist, wo der bildschirm zuvor funktioniert hat. Nur der VBIOS ist neuer. Hab meinen aber noch nicht geflasht bekommen. Wenn da jemand rat weiß, bitte melden. Wen ich das problem gelöst bekomme werde ich natürlich hier scheiben.

    Gruß
    daniel0290
     
  6. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    SO..
    bei mr hat sich das Problem erledigt....Ich hab einen anderen rechner genommen mit der selber graka , allerdings mit VBIOS: 3205..(weiß nich, ob das geholfen hat)....Das eigentliche Problem lag bei mir an dem KVM.Switch, der da zwischen war bzw. an einem kabel daran, dass einfach zu alt war, sodass der monitor dem computer nicht seine größer übermitteln konnte, damit der diese freigibt......jetzt funktioniert das ganze auch ohne speziellen monitor treiber o.ä........hab nur den normalen graka-treiber drauf.
    Die Graka is nach wie vor eine Intel 82845G, wie oben genannt.
    @tschinti: wie das bei deinem modell aussieht weiß ich nicht...denke aber mal dass das gehen sollte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page